Advent auf Schloss Clemenswerth mit 100 Ausstellern
1. Dezember 2018Nur noch wenige Tage bis zum „Advent auf Schloss Clemenswerth“ am Samstag und Sonntag, den 08. und 09. Dezember. Auch in diesem Jahr präsentieren wieder über 100 Aussteller, darunter knapp 20 aus der Samtgemeinde Sögel, ihre individuellen und zum größten Teil handgefertigten Produkte. Dabei kommt auch das leibliche Wohl mit Essen und Trinken nicht zu kurz. „Das wir in Sögel auf Schloss Clemenswerth einen Weihnachtsmarkt haben, der weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist, darauf können wir alle stolz sein. Der Advent auf Schloss Clemenswerth hat sich innerhalb von wenigen Jahren zur einer Marke entwickelt!“, so Museumsdirektor Oliver Fok. Seinen ganz besonderen Charme hat der Markt am Samstag (8.12.) in den späten Nachmittags- und Abendstunden, wenn die Anlage in ein Meer aus tausend weihnachtlichen Lichtern eintaucht.
Abwechslungsreiches Programm
An beiden Markttagen gibt es Straßenorgelmusik und das handbetriebene Kinderkarussell. Am Samstag singt zur Eröffnung um 15 Uhr der Chor Kalinka und um 17.30 Uhr bläst die Kolpingkapelle weihnachtliche Lieder. Am Sonntag dürfen sich Familien auf ein Kasperle-Theater (13, 14, 15, 16 Uhr) und natürlich den Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht (14.30 Uhr) freuen.
Der Eintritt kostet 3 € / Erw. und 1 € / ermäßigt. Saisonkarten-Besitzer haben kostenfreien Zutritt. Wie in den vergangenen Jahren gilt für den gesamten Ort eine geänderte Verkehrsführung. Sögelern wird empfohlen, den Markt zu Fuß zu besuchen. Am Sonntag (9.12.) besteht zudem wieder die Möglichkeit, mit dem Pingel Anton anzureisen. Alle Infos zu Ausstellern, Programm und Anfahrt unter: www.clemenswerth.de.
Geschenk-Tipp für Weihnachten: Saisonkarte für 15 €!
Besitzer einer Saisonkarte haben über die gesamte Museumssaison für nur 15 € Zutritt in das Schloss mit seinen Ausstellungen, in den Klostergarten sowie zum Fest der Sinne (15./16.06.2019), zum Kunstmarkt ParkArt (10./11.08.2019) und zum Advent auf Schloss Clemenswerth (07./08.12.2019). Erhältlich sind die Saisonkarten in der Museumsverwaltung (Tel. 05952 / 93 23 25) und in der Tourist-Information (Tel. 05952 / 206 400).
Programm
Samstag, 08. Dezember (Markt 13 – 22 Uhr)
15 Uhr Offizielle Begrüßung durch u.a. MdB Gitta Connemann, Bürgermeisterin Irmgard Welling und Museumsdirektor Oliver Fok; es singt der Chor Kalinka / Sögel
17.30 Uhr Vorweihnachtliches Blaskonzert mit der Kolpingkapelle Sögel e.V.
Sonntag, 09. Dezember (Markt 11 – 19 Uhr)
13 / 14 / 15 / 16 Uhr Mobiles Kasperletheater / Osnabrück
14.30 Uhr Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht
An beiden Tagen
Kinderkarussell, Straßenorgelmusik,
Text: Ramona Krons / Foto: Manfred Bergmann