Hospizverein freut sich über ein erfolgreiches Jahr
28. September 2018Sögel: Auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2017 konnte der Verein Sögeler Hospiz e.V. jetzt bei seiner Mitgliederversammlung 2018 zurückblicken. Das machte nicht nur ein Blick auf die große Spendenbereitschaft deutlich, wie der Kassenwart Heiner Hebler berichten konnte, sondern auch die große Zahl von Info- und Bildungsveranstaltungen in Schulen, Gruppen und Vereinen, die ein wachsendes Interesse am Thema Tod und Trauer zum Ausdruck bringen. Erfolgreich war das Jahr aber insbesondere, weil der Verein wieder über 130 Sterbe- und Trauerbegleitungen durchführen konnten.
Beim genaueren Hinsehen wird aber auch deutlich, dass immer noch viele Sterbebegleitungen sehr kurzfristig angefragt werden und oft geradezu den Charakter der „Krisenintervention“ haben. Dabei seien die Angehörigen anschließend immer sehr dankbar und sagen: „Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir uns schon viel früher an den Hospizverein gewandt.“
Die Erfahrung, dass ca. 70% der Sterbebegleitungen im Umfeld des Krankenhauses zustande kommen, bestätige einen Trend, der sich auch bundesweit nachweisen lässt, dass bei der Frage, wo die Menschen sterben, immer noch Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander gehen, stellte der Vorsitzende Michael Strodt fest. 60% der Befragten wollen zu Hause sterben und nur 4% im Krankenhaus und 2% im Alten- oder Pflegeheim. Tatsächlich stirbt aber nur jeder Fünfte zu Hause, im Krankenhaus aber fast jeder Zweite und im Alten- oder Pflegeheim jeder Dritte.
Um dem besser gerecht zu werden, können mit dem neuen Hospiz- und Palliativgesetz vom Dezember 2015 jetzt ambulante Hospize auch ihre Begleitungen im Krankenhaus abrechnen.
Das geht aber nur, wenn der Verein eine hauptamtliche Koordinatorin angestellt hat. Daher freut sich der Vorstand ganz besonders darüber, Stefanie Olliges für diese Aufgabe gefunden und qualifiziert zu haben, die sich im Rahmen der Mitgliederversammlung noch einmal mit ihrem Lieblingsthema „Gelingende Kommunikation“ vorstellen durfte. Sehr groß war auch die Freude über die einstimmige Wahl des neuen Vorstandes, der aus Michael Strodt (Vorsitzender), Valentina Holm, Emmi Wichmann (Schriftführerin), Ilona Konken, Maria Kleimann (stellvertretende Vorsitzende), Hans-Heinrich Hebler (Schriftführer) und Dr. Hermann-Josef Bergmann besteht.
Text: Michael Strodt / Foto: Sögeler Hospiz