Der Reinerlös des „Summer Opening“ in Höhe von 500 Euro geht an die Belu-Ugandahilfe
1. August 2018
Sögel – Afrikanische Klänge beim „Summer Opening“ der Hümmlinger Hofspezialitäten waren ein unerwarteter Augen- und Hörschmaus im Garten der Inhaberin Maria Rolfes. 30 Kinder der Musikgruppe„ HIMBISA MUKAMA“ aus Uganda, die in Sögel in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth anlässlich eines Auftritts beim Afrikafest in Ahmsen verweilten, machten einen Abstecher zum Gartenfest. Möglich machte dies Ludwig […]
weiterlesen »
Azubis stark machen – Betriebe unterstützen
1. August 2018
Sögel – Junge Menschen, die eine Ausbildung beginnen, erleben viele Veränderungen. Sie müssen nicht nur Fachwissen und handwerkliches Geschick erwerben. Sondern sie müssen auch im Kontakt mit Kunden, Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten und anderen Azubis Kommunikationsstärke beweisen. Sich in ein Team, eine Betriebshierarchie und ihre Regeln einfügen. Und letztlich entwickeln sie in ihren Lehrjahren ihre […]
weiterlesen »
10. Jahre ParkArt auf Schloss Clemenswerth
1. August 2018
Kunstmarkt im Jubiläumsjahr mit vielen besonderen Aktionen Sögel – Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. August, findet am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth die 10. ParkArt statt. „Auch im Jubiläumsjahr wird Besuchern des Kunstmarktes wieder Kunstgenuss pur geboten“, so Museumsdirektor Oliver Fok. Rings um das Schloss sowie in den Pavillons und im Weinkeller präsentieren rund 80 […]
weiterlesen »
Theatergruppe Börger feiert 50-jähriges Jubiläum
1. August 2018
Börger – Auf 50 Jahre Theatergeschichte blickte Börger am 02. Juni im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung zurück. Vor den Augen von rund 80 geladenen Gästen eröffnete der derzeitige Vorsitzende und Regisseur des eingetragenen Vereins, Hans-Hermann Schmees, im Jugendheim Börger die Feierstunde. „Streng genommen existiert Theatergeschichte in Börger mit Unterbrechungen nachweislich schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts“, […]
weiterlesen »
Erinnern an das zerstörte Dorf Wahn
1. August 2018
Sögel/Wahn – Zum Gedenken an das ehemalige Dorf Wahn hat in der 53. Auflage das traditionelle „Wahner Treffen“ stattgefunden. Mehr als 300 Besucher, überwiegend ehemalige Bewohner mit ihren Angehörigen und Freunden des im Jahr 1943 zerstörten Dorfes Wahn, nahmen daran teil. : „Damit das Gedenken nicht erlischt, wollen wir die Erinnerung an das Schicksal der […]
weiterlesen »
Eckensingen in Sögel
1. August 2018
Sögel – Am Freitag den 6. Juli traf sich der Sögeler Männerchor ´Harmonie` e.v. um 18 Uhr zum jährlichen ´Eckensingen´ in Sögel. Vom Combimarkt ging es über den Fontaneweg, Rilkeweg, Herderstrasse bis Am Hohen Esch, wobei an allen ´Ecken´ einige Lieder aus dem Repertoire des Chores zu Gehöre gebracht wurde. Beim Ehrenmitglied Heiner, der die […]
weiterlesen »
Unzertrennlich…
1. August 2018
sind der Monat August und die Mariä-Himmelfahrts-Kirmes in Sögel. Bereits seit 277 Jahren hält diese Tradition in Sögel an. Damals, im Jahre 1741, stiftete der Kurfürst Clemens August einen achttägigen Markt anlässlich der Weihe der Schlosskapelle. Die „nördlichste Rokoko-Kapelle Bayerns“, wie die Clemenswerther Kirche aufgrund ihres Farben- und Formenreichtums oft genannt wird, wurde am 15.08.1741 […]
weiterlesen »