EDEKA und Elektrofachmarkt: Externe Gutachter ermittelten Grundstückswert
1. August 2018Sögel – Die Gemeinde Sögel tritt den aktuell bewusst oder unbewusst gestreuten Gerüchten, sie habe das für den Edeka- und Elektrofachmarkt an der Sigiltrastrasse benötigte „Friedhofsgrundstück“ an die Investorengemeinschaft zu teuer verkauft, offensiv entgegen.
Aufgrund der Tatsache, dass zwei Ratsherrn als Käufer aufgetreten seien, habe der Rat – auch zum Schutz der Käufer und des gesamten Gemeinderates – zunächst entschieden, den Gutachterausschuss für Grundstückswerte beim Katasteramt Meppen um eine Grundstückspreisbewertung zu bitten. Die Gutachter hätten die für den großflächigen Einzelhandel vorgesehene Fläche mit einem Preis bewertet, zu dem das Grundstück schließlich auch verkauft worden sei. Neben der Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse hätten die Gutachter bei ihrer Bewertung auch die Grundstückskaufverträge vergleichbarer Projekte im gesamten Emsland zugrunde gelegt. Die These, die Gemeinde habe durch einen überteuerten Kaufpreis die Investition verhindern wollen, entbehrt nach Aussagen der Gemeinde insofern jeder Tatsache. Im Gegenteil habe die Gemeinde sehr bewusst externe, unabhängige Fachleute bei der Kaufpreisermittlung hinzugezogen, um einen marktüblichen Grundstückswert ermitteln zu lassen. Außerdem unterstütze die Gemeinde das Vorhaben durch eine passgenaue Bebauungsplanung und die Samtgemeinde durch eine zügige Flächennutzungsplanänderung.
Text: Gemeinde Sögel