Pater Andrews Francis aus Indien neu im Pastoralteam der Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus Sögel
1. April 2018Sögel – Mit Wirkung vom 01.03.2018 hat Bischof Franz-Josef Bode den indischen Pater Andrews FrancisCM zur pastoralen Verstärkung in die Pfarreiengemeinschaft um St. Jakobus Sögel geschickt.
Im Rahmen eines Familiengottesdienstes stellte sich Francis in der St. Jakobus-Kirche in Sögel vor. Der 31-jährige Pater ist im Bundesstaat Kerala im Süden Indiens geboren und aufgewachsen. Er hat noch zwei Brüder, die bei seinen Eltern in Indien leben. „Meine Muttersprache ist Malayalam. Seit 2014 bin ich Priester und gehöre dem Orden der Vinzentiner an, der von Sankt Vinzenz von Paul in Paris gegründet wurde. Ich habe als Kaplan und Schulleiter an einer Realschule in Indien gearbeitet“, teilte er mit. Im Oktober 2017 sei er nach Deutschland gekommen, um zunächst für vier Monate in der Akademie Klausenhof in Hamminkeln- Dingden Deutsch zu lernen. Kaplan Kruse Thevarajah, Pfarrgemeinderatsmitglied Simone Langen und Gemeindereferentin Petra Macke hießen den frisch angekommenen Pater herzlich willkommen und wünschten ihm viel Schaffenskraft und Freude bei seiner Arbeit in der Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft. „Ich freue mich auf viele nette Begegnungen und auf meine Arbeit hier“, fügte Francis abschließend hinzu.
Anlässlich des Solidaritätsmarsches gab es für den Neuankömmling gleich die Gelegenheit, in Begleitung von Pastoralreferent Winfried Zimmermann die umliegenden Pfarrgemeinden kennenzulernen. „Pater Andrews Francis muss sich zunächst erst einmal etwas einleben in unseren großen Pfarrverbund, möchte aber so schnell wie möglich den deutschen Führerschein erwerben“, erwähnte Pastor Horstmann und hieß ihn herzlich willkommen.
Text/Foto: Gisela Arling