Autorenabend im Schlosskeller mit Gerd Gepp
1. März 2018„Das Gloriettenkonzert“
Sögel – Die Stiftung Kulturkreis Clemenswerth lädt zu einem Leseabend der besonderen Art ein. Am 15. März wird um 19:30 Uhr der Schriftsteller Gerd E. Gepp im Restaurant Schlosskeller Clemenswerth aus seinem Buch „Das Gloriettenkonzert – Wie ein Schlüssel zu verlorenen Gedanken“ vorlesen.
Der Schriftsteller Gerd E. Gepp beschreibt in seiner Erzählung „Das Gloriettenkonzert – Wie ein Schlüssel zu verlorenen Gedanken“ wie sich das einstige Liebespaar Susanne und Thomas zufällig im Schlossgarten von Clemenswerth wiedertrifft und entschlüsselt ihre Gedanken, die beide damals hatten und heute haben.
Er schreibt in der Erzählung auch darüber, wie Thomas durch seinen „digitalen Zwillingsbruder“ bei der Musik von Richard Wagner und Igor Strawinsky von Gedanken erfährt, die führende Experten zur weiteren Entwicklung des Internets haben, und wie Thomas auf dem Smartphone seines Zwillings die Gedanken der Zuhörer lesen kann, die in seiner näheren Umgebung Platz genommen haben.
Gepp weist darauf hin, dass seine Erzählung eine „Mischung von Wirklichkeit und Fiktion“ sei. Der pensionierte Schulleiter hat bereits als Kind gerne geschrieben. Seine Leserschaft fand er damals hauptsächlich in seiner Familie und Verwandtschaft. Mit Eintritt in den Ruhestand habe er begonnen, größere Romane zu schreiben und diese auch in Buchform erscheinen zu lassen.
Die Idee zum Buch „Das Gloriettenkonzert“ sei aus einem konkreten Anlass entstanden.
So hat Gepp viele Jahre das Gloriettenkonzert in seiner damaligen Funktion als Leiter des Kulturkreises Clemenswerth selbst mit organisiert. Wenn Zuschauer dann nach dem Konzert zu ihm sagten, dass ihnen das Konzert gut gefallen habe, sie aber mit dem Gedanken immer wieder abgeschweift seien, empfand Gepp das als Kompliment für die Veranstaltung. Gerade mit der Musik können Emotionen angesprochen werden, so Gepp. Diese Emotionen benötigen Erinnerungsbilder. Diese werden von der Musik geweckt, was natürlich beim Gloriettenkonzert unter freiem Himmel besonders gelinge. Jeder denke an etwas andres beim Gloriettenkonzert. Diese Thematik habe er dann in seinem Roman festhalten wollen.
Die Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro beim Kulturkreis Clemenswerth und bei der Gemeindeverwaltung Sögel. Im Eintrittspreis enthalten ist ein Begrüßungsgetränk. Der Erlös des Abends kommt der Stiftung Clemenswerth zugute.
Text/ Foto: Ingrid Cloppenburg

Aus dem Roman „Das Gloriettenkonzert“ wird Gerd E. Gepp am 15. März um 19:30 Uhr im Restaurant Schlosskeller vorlesen.