„Älter werden im Emsland“

23. März 2018

Sögel – Im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „Älter werden im Emsland – schön ist es auf der Welt zu sein“ diskutieren die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister (BM) unserer Mitgliedsgemeinden nebst Ehrenamtliche aus der Seniorenarbeit gemeinsam mit der Sozialdezernentin des Landkreises Emsland Dr. Sigrid Kraujuttis und Kerstin Knoll vom Seniorenstützpunkt Emsland über Möglichkeiten der Kommunen, Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maßnahmen zu begleiten.

Stellv. Gemeindedirektor Hans Nowak zog als erstes Ergebnis der Wortbeiträge der BM zusammen, dass in den jeweiligen Gemeinden bereits ein gutes Angebot im Ehrenamt- und hauptamtlichen Bereich vorhanden sei. Jede Kommune habe für sich bereits ihre Hausaufgaben gemacht.

Erwähnt wurden u.a. der Seniorenstützpunkt, die Mehrgenerationenhäuser und das Vorhalten von Dorfläden. Angeregt wurde indes ein größerer Austausch der Kommunen.

Die BM gaben der Sozialdezernentin mit auf dem Weg, auch in baulicher Sicht ein größeres Augenmerk auf die Daseinsvorsorge der Senioren zu denken. Innerörtliche Verdichtung dürfe nicht an stringente Einhaltung von Immissionradien scheitern. Da sei der mögliche Ermessensspielraum auch im Sinne der Bürger zu bewerten.

Kerstin Knoll berichtete dazu über Möglichkeiten in der Bauleitplanung, die ein gemeinsames Wohnen von Alt und Jung gestaltet.

Alle Beteiligten waren sich letztendlich einig, weiterhin im Dialog bleiben zu wollen und vom gegenseitigen Austausch zu profitieren.

Text/Foto: Ingrid Cloppenburg

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft