22. Solidaritätsmarsch am So., 4. März 2018 im Hümmlinger Pfarrverbund um St. Jakobus, Sögel
1. März 2018Die sechs Pfarrgemeinden St. Jakobus – Sögel, St. Bonifatius – Hüven mit der Kapellengemeinde Eisten, St. Johannes der Täufer – Spahnharrenstätte, St. Franziskus – Werpeloh , St. Michael – Stavern und die Herz Jesu – Gemeinde Berßen veranstalten zum 22. Mal eine Rundfahrt mit dem Fahrrad zugunsten des Misereorprojektes:
„Butterflies: Hilfe für Straßenkinder in Indien“ unterstützt.
In vielen Ländern gibt es Kinder, die buchstäblich auf der Straße leben. Beispiel Indien: Hier müssen Jungen und Mädchen von frühester Kindheit an zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen. Da bleibt nur selten Zeit oder Geld für den Schulbesuch. Der Traum von einem Leben im Wohlstand führt viele Kinder in die Großstädte. Doch dort leben sie meist auf der Straße und müssen sich als Schuhputzer, Müllsammler oder durch Diebstahl und Prostitution dem täglichen Überlebenskampf stellen. Das Straßenkinderprojekt „Butterflies“ in Delhi gibt diesen Mädchen und Jungen ein Stück Kindheit zurück und schenkt ihnen Sicherheit und Geborgenheit: Sie lernen Lesen und Schreiben, finden Unterstützung bei Problemen mit der Polizei und der Justiz, werden sich ihrer Rechte bewusst – und treffen auf Menschen, die ihnen das Gefühl geben, nicht allein zu sein. Die Fahrtroute kann jeder sich selbst zusammenstellen:
Unterstützen Sie/unterstütze diese Familien mit Ihrer/Deiner aktiven Teilnahme an dem MISEREOR- Solimarsch! Die Fahrtroute kann jeder sich selbst zusammenstellen:
Startpunkt ist jeweils die Heimatpfarrgemeinde (Sögel: Gemeindezentrum – St. Jakobus; Werpeloh: MGH; Spahnharrenstätte: Pfarrhaus; Hüven: Dorfgemeinschaftshaus, Berßen: Bürgerhaus und Stavern: Jugendheim hinter der Kirche beim Friedhof).
Ab 12.00 Uhr kann gestartet werden. Der Zielort sollte bis 18.00 Uhr erreicht sein.
Die Orte Börger, Apeldorn (ab 13.00 Uhr) sowie auch Werlte: Sixtushaus, Poststraße 7-9, Lorup: Jugendheim, Kirchkamp 10a, Vrees: Pfarrheim, Pastorenmeer und Rastdorf: Pfarrheim, Birkenallee können auch angefahren werden – Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin suchen sich einen oder mehrere Spender/ Sponsoren, die pro zurückgelegten Kilometer einen selbst gewählten Geldbetrag spenden. Natürlich kann jeder die Kilometer, die er fahren will, selbst bestimmen.
An jedem der sechs Kontrollpunkte:
HÜVEN: DGH = DORFGEMEINSCHAFTSHAUS – Schulstrasse
BERSSEN: BÜRGERHAUS neben der Kirche;
STAVERN: JUGENDHEIM hinter der Kirche beim Friedhof;
SPAHNHARRENSTÄTTE: PFARRHAUS;
WERPELOH: Mehrgenerationshaus
SÖGEL: Gemeindezentrum ST. JAKOBUS;
wird die zurückgelegte Strecke (KM –ZAHL) bestätigt (Stempel).
An diesen einzelnen Stationen werden auch kleine Stärkungen gereicht.
Die Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbundes