Erstes Irish Folk Konzert im Werlter Heimathaus
21. Januar 2018Sögel/Werlte „GoodNightFolks“ begeisterten ihr Publikum mit ihrem fast vierstündigen Konzert
Werlte – Der Kulturkreis Clemenswerth hatte in seiner Reihe „Hümmlische Konzerte“ zu einem Irish Folk Konzert erstmals nach Werlte eingeladen. Die Band „GoodNightFolks“ aus Greven lockte zahlreiche Liebhaber dieser Musik in das am Ende restlos ausverkaufte Heimathaus. Mit dem ersten Song „Lord of the dance“ versprühte die Band von Anfang an das Flair der grünen Insel und zog das Publikum in ihren Bann.
„Das ist ein wunderschöner Ort und eine tolle Atmosphäre für unser Konzert“, finden Christian Pieper, Hinnerk Willenbrink und Martin Burgholz. Der Vierte im Bunde der Band, Dirk van Aaken, fehlte an diesem Abend. Er musste früher als erwartet seiner Frau im Kreissaal Beistand leisten. Die Band ließ augenzwinkernd wissen, dass er als Entschuldigung für sein Fehlen sein zu erwartendes Kind „sicherlich Clemens oder Clementine nennen wird“ – in Erinnerung an das versäumte Konzert des Kulturkreises Clemenswerth. Dieser Humor trug sich durch den ganzen Abend.
Sänger Hinnerk Willenbrink griff gleich zu Beginn temperamentvoll das Mikrofon und sang voller Hingabe „Lord of the Dance“. Und im Verlauf des Konzertes konnte er die Ausdrucksstärke seiner Stimme noch steigern, so dass mit jedem Ton seine Leidenschaft für die irische Musik hörbar war. Die beiden anderen Musiker unterstützten ihn hin und wieder mit ihrem gut aufeinander abgestimmten Gesang und begleiten ihn schwungvoll auf ihren Instrumenten, die insbesondere Martin Buchholz häufig wechselte. Das riss die Besucher mit. Sie klatschten, wippen mit Kopf und Füßen und sangen bei bekannten Liedern gutgelaunt mit. Einige ließen sich dabei ein Guinness-Bier oder erlesenen irischen Whisky schmecken, andere hielten Pils und Mineralwasser die Treue.
Willenbrink berichtete über seine Besuche in Irland: „Da wird in den Pubs gesungen und man findet immer Leute, die musizieren“. Diese Atmosphäre sei es auch gewesen, die ihn und Christian Pieper während ihres Irland-Urlaubs so sehr faszinierte, dass sie dieses irische Flair mit nach Greven nahmen, 2003 eine Band gründeten und seitdem ihr Publikum mit Irish Folk Musik erfreuen. „Freude ist die Musik der Seele“, heißt es übrigens in einem irischen Segensspruch. Und diese Freude breiteten sie an diesem Samstag auch im Heimathaus aus.
Musikalisch inspiriert durch Künstler wie die Dubliners, Planxty, Saw Doctors und Flogging Molly teilten sie ihre Leidenschaft für irische Musik mit ihren Zuhörern. Die GoodNightFolks verstanden es, dabei die traditionellen Klänge der irischen Folklore neu zu interpretieren.
Ihr individuell zusammengestelltes Programm kombinierte klassische irische Folksongs wie etwa „Whiskey in the Jar“ oder „Dirty old town“ mit mitreißenden Seemannsliedern. Eigene Kompositionen und virtuose Instrumentalstücke rundeten das Repertoire ab.
Abschließend versprach Manfred Rojahn vom Kulturkreis Clemenswerth, die Band, die das Publikum ausnahmslos begeistert habe, nochmals auf den Hümmling zu holen. Außerdem „möchten wir natürlich die Band auch noch einmal in der Originalbesetzung erleben.“ Dafür erhielt er kräftigen Applaus. Die gute Resonanz auf dieses Angebot mache zudem Mut, weitere Konzerte in Werlte anzubieten.
Text/Foto: Ingrid Cloppenburg