Advent Advent – ein Lichtlein brennt…

21. Januar 2018

Sögel – Eine sehr schön gestaltete Adventsfeier in Spahnharrenstätte bildete den Senioren-Frühstückstreff – Jahresabschluss.

In den adventlich/weihnachtlich geprägten Wort- und Gesangsbeiträgen wurde auch dem Veranstaltungsort Achtung gezollt.

In Lüns Hus spricht und singt man auf Plattdeutsch.

Nach einem köstlich zubereiteten Frühstück trat Margarethe Klaas auf die Bühne und trug das Gedicht „Oma krigg ‘n Handy“ vor..

Einen weiteren Höhepunkt bildete der Auftritt von 35 Schulkindern der 3. und 4. Klasse.

Auch sie trugen ihre Lieder und Gedichte gekonnt auf Plattdeutsch vor – einfach Spitze, wie man dem Beifall der etwas älteren Generation entnehmen konnte.

Bernd Kamlage las zwei Geschichten mit weihnachtlichem Inhalt vor.

Den Abschluss bildete das Erscheinen des Nikolaus‘, der den Gästen einen kleinen Christstollen überreichte.

Middewinterhorn, auch Mirrewinterhorn oder Dewertshorn genannt, ist ein Blasinstrument auf dem sich acht verschiedene Töne blasen lassen.

Es erfordert einige Übung, bis man weiß, wo sich die Töne im Horn verstecken, die zudem launisch, bei jeder Wetterlage anders klingen.

Heiner Meiners verstand den Umgang mit diesem Instrument und erwärmte akustisch die Herzen der Anwesenden.

Der nächste Treff findet am 30. Januar 2018 im Heimathaus in Sögel statt.

Nach der eher besinnlichen Adventsfeiergeht es dann hoch her – man feiert Karneval. Vielleicht heißt dann ja der Januar – „Neinnuar“, angelehnt an die Wortschöpfung des NDR „aus November macht Yesvember“!

 

Text/Foto: Klaus Schäffner

 

 

 

 

 

.

 

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft