Westliche Siedlungsgebiete in Sögel erhalten neue LED-Straßenbeleuchtung

25. Dezember 2017

Sögel – Die Gemeinde Sögel arbeitet weiter am Umbau der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik. Aktuell werden insgesamt 66 Lichtpunkte in den westlichen Siedlungsgebieten ausgetauscht. Die Kosten hierfür sind mit rund 30.000 Euro veranschlagt. Einen Zuwendungsbescheid aus der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ des Bundesumweltministeriums hat die Gemeinde Sögel dazu erhalten. Demnach beteiligt sich der Bund mit fast 6.000 Euro an der Investitionssumme.

Bereits seit Jahr 2012 arbeitet die Gemeinde Sögel an einer generellen Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Lampen. Eine Testphase im Bereich des Gewerbegebiets Püttkesberge sowie im Siedlungsgebiet Haerte Kämpe mit 150 Lampen zeigte deutliche Ersparnisse auf. Nicht nur die hohen Stromkosten ließen damals über alternative Beleuchtungsmittel nachdenken; mit der Umstellung auf LED-Leuchten sei auch ein Beitrag zum Klimaschutz verbunden, führen Bürgermeisterin Irmgard Welling und Gemeindedirektor Günter Wigbers in einer Pressemitteilung auf. Sukzessive sollen weitere Gebiete erfasst werden. So sei im Vorjahr die Straßenbeleuchtung im Nordend auf LED-Technik  umgestellt worden.

Text/Foto: Gemeinde Sögel

Norbert Borghorst vom Fachbereich Bauwesen, Samtgemeinde Sögel, zeigt auf, an welchen Stellen die neuen Lichtpunkte zum Einsatz kommen sollen.

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft