Saubere Gemeinde
1. Oktober 2017
Sögel – „Müll jeglicher Art, auch Grünabfälle, haben im Wald nichts zu suchen“, macht CDU- Fraktionsvorsitzender Adolf Jelges deutlich. Bürgermeisterin Irmgard Welling weist darauf hin, dass das Entsorgen von Abfall im Wald und auf Wiesen illegal und umweltschädlich ist. Gerade beim Grünschnitt sei es weit verbreitete Meinung, dass das doch alles Natur sei. „Das ist […]
weiterlesen »
Junge Union besucht Freiwillige Feuerwehr in Sögel
1. Oktober 2017
Sögel – Auf Einladung der Ortsverbände der Jungen Union (JU) Börger und Sögel besuchte der Kreisverband Aschendorf-Hümmling kürzlich die Freiwillige Feuerwehr in Sögel. Neben einer Führung durch das moderne Feuerwehrhaus und einem Einblick in die Entwicklung der Feuerwehr konnten die Jungpolitiker mit den Verantwortlichen über Herausforderungen im Feuerwehehrenamt diskutieren. „Ehrenamt ist Ehrensache – oder nicht?“ […]
weiterlesen »
Jugendfeuerwehr Sögel bei Leistungsspangenabnahme in Bad Zwischenahn erfolgreich
1. Oktober 2017
Sögel – Die Jugendfeuerwehr Sögel nahm mit einer Gruppe an der Leistungsspangenabnahme in Bad Zwischenahn teil. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung die ein Jugendfeuerwehrmitglied erwerben kann. Die Bewerber müssen hierfür Prüfungen in einem feuerwehrtechnischen, sportlichen und theoretischen Teil ablegen. Die Prüfung kann nur im Team gelingen. Die Sögeler Gruppe hatte sich in mehreren Wochen […]
weiterlesen »
Hoher Besuch in Werpeloh
1. Oktober 2017
Werpeloh – Die neue Generalkonsulin der Republik Indonesien, Frau Silvia Arifin, war in Begleitung ihres Stellvertreters, des Konsuls für Information, Kultur und Soziales, in das kleine Hümmlingdorf Werpeloh gereist, um das seit 1978 bestehende Batakhaus und den Batakträgerverein kennenzulernen. Nach einem sehr herzlichen Empfang, der teilweise sogar auf Indonesisch stattfinden konnte – ein Mitglied des […]
weiterlesen »
Freude am Umgang mit Menschen
1. Oktober 2017
CDU Ortsverein Sögel vermittelt Ehrenamtliche Sögel – Das St. Lukas-Heim in Papenburg hat in Sögel ein neues Wohnheim für Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Der CDU- Ortsverband Sögel hat es vor Einzug der Bewohner besichtigt und uns vom dem schlüssigen Konzept überzeugt. Inzwischen sind die Bewohnerinnen und Bewohner eingezogen und damit „echte Sögeler/innen“. Gerne ist der […]
weiterlesen »
Fairytale-Tour der emsländischen Songwriter Dry Dudes machte Halt in Sögel
1. Oktober 2017
Sögel – Im Rahmen der neuen Abo-Reihe „Hümmlische Konzerte“ des Kulturkreises Clemenswerth zeigten sich die Dry Dudes in Sögel auf der Schlossanlage Clemenswerth mit einem ausdrucksstarken Programm. Die beiden Musiker Erwin Holm aus Esterwegen und Gitarrist Patrick Schütte aus Surwold präsentierten dabei Coversongs, aber auch eigene Kompositionen. Musikalisch begleitet wurden sie von Simon Gautier aus […]
weiterlesen »
Busunternehmen Sebers aus Börger bedankt sich schnellen Einsatz
1. Oktober 2017
Sögel/Börger – Über einen kostenlosen Bustransfer zu den Jubiläumsfeierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Sustrum freute sich die Feuerwehr Sögel. Als Dankeschön für einen schnellen Einsatz am 18. August, als der Motorraum eines Busses des Unternehmens in Waldhöfe in Brand geraten war und das Feuer schnell bekämpfen werden konnte, spendierte das Busunternehmen eine Freifahrt einschließlich einiger Kaltgetränke. […]
weiterlesen »
Achtes Mauergedicht in Sögel eingeweiht
1. Oktober 2017
Sögel – Das Gedicht „Giersch“ von Jan Wagner schmückt nun die Fassade des DRK-Gebäudes in Sögel. DRK-Präsident Rudolf Seiters weihte das mittlerweile achte Mauergedicht der Gemeinde Sögel feierlich ein. „Mit dem Gedicht „Giersch“ werfen wir einen Blick in die Lebendigkeit der Natur“, so Seiters. Giersch gehöre zu den Pflanzen, die den Frühling ankündigen. „Giersch hat […]
weiterlesen »
Ferienpassaktion mit der Tanzgruppe
1. Oktober 2017
Text/Foto: Rita Heußer-Gäken
weiterlesen »
Reformationstag im Lutherjahr
1. Oktober 2017
Ob die Glocken der Schlosskirche zu Wittenberg geläutet haben am 31.10.1517? An diesem Tag soll Luther ja seine berühmten Thesen an die Tür dieser Kirche genagelt haben. Die Hauptaussage ist auch nach 500 Jahren noch aktuell: Wir dürfen uns Gottes Liebe und Barmherzigkeit einfach anvertrauen und müssen sie uns nicht durch eigene Taten verdienen oder […]
weiterlesen »