Hoher Besuch in Werpeloh

1. Oktober 2017

Werpeloh – Die neue Generalkonsulin der Republik Indonesien, Frau Silvia Arifin, war in Begleitung ihres Stellvertreters, des Konsuls für Information, Kultur und Soziales, in das kleine Hümmlingdorf Werpeloh gereist, um das seit 1978 bestehende Batakhaus und den Batakträgerverein kennenzulernen. Nach einem sehr herzlichen Empfang, der teilweise sogar auf Indonesisch stattfinden konnte – ein Mitglied des Vorstandes spricht ein wenig indonesisch – folgte ein lebhafter Austausch über die indonesische Kultur in ihrer immensen Vielfalt, über religiöse Themen, über wirtschaftliche und politische Themen.

Das Batakhaus zeigt vorwiegend Exponate, die eine vergangene Lebensweise des Batakvolkes repräsentieren. Teile davon leben jedoch rudimentär oder an die Moderne angepasst weiter im täglichen Leben und in Zeremonien.

Im Batakhaus wurden der Generalkonsulin und ihrem Stellvertreter zwei   vom Vorstandsmitglied Johannes Siemer zusammengestellte Kurzfilme  gezeigt, die besonders auch Baustil der Häuser und Dorfanlage der Batak zeigen – früher  und heute.

Die Generalkonsulin stammt gebürtig von der Insel Sumatra; sie entstammt den Minangkabau, einem Volk, das das Matriarchat in seiner Tradition verankert hat, bis heute. Mit Jamilah Siemer, einer Werpeloherin, die ebenfalls gebürtig aus Sumatra stammt, konnte Frau Arifin ein reges Gespräch in ihrer Muttersprache führen. Frau Siemer hatte anlässlich des Besuches eine original indonesische Mahlzeit zubereitet, die auch allen anderen Anwesenden sehr gut schmeckte.

Bürgermeister Hans Geerswilken zeigte sich stolz über das spezielle Haus, das jedes Jahr viele Gäste/Touristen anzieht.   Kapuzinerpater Edmund Kesenheimer aus Clemenswerth könnte auf indonesisch erzählen von seinen vielfältigen Erfahrungen als Missionar auf Sumatra in der Diözese Sibolga und führte anschließend die Delegation durch das Kapuzinerkloster und die Schlossanlage Clemenswerth.

Am 17. August feiern die Indonesier alljährlich den Tag ihrer Unabhängigkeit, am 25. August findet die offizielle Feier zum Festtag im Hamburger Generalkonsulat statt. Frau Arifin überreichte den Mitgliedern des Batakträgervereins eine Einladung und bedankte sich herzlich für den interessanten Nachmittag. Sie zeigte sich dankbar für das Interesse an indonesischer Kultur und deren Verbreitung.

Ein gelungenes Treffen, das wiederholenswert ist!

Im nächsten Jahr steht das Batakhaus 40 Jahre in Werpeloh. Dieses Jubiläum soll in kleinem Rahmen angemessen gefeiert werden. Für dieses Fest sagten die „Hamburger“ ihre Teilnahme und Unterstützung zu.

Text/Foto: Wilhelm Wigbers

 

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft