Bibelgarten
8. August 2017Sögel: Es geht den Mitarbeiterinnen im Haus Simeon in Sögel nicht alleine darum, den Bewohnerinnen und Bewohnern zu den jährlichen Tagesfahrten ein abwechslungsreiches Programm zu bieten – nach der Devise – Hauptsache, mal raus.
Wie schon so oft, wurde auch diesmal ein Ziel gewählt, welches auch die Emotionen der Bewohnerinnen und Bewohner anspricht.
So hatten die Pflegerinnen -wohl überlegt- für Juni einen Tagesausflug in den Bibelgarten nach Werlte vorbereitet.
Zunächst gab es vor Ort – ebenfalls gut vorbereitet – Kaffee und Kuchen.
Anschließend erläuterte die kompetente Führerin Maria Strickerschmidt diese besondere Anlage.
„Viele Gewächse erinnern an christliche Namen oder an Feiertage“, erklärte sie. „Andere erinnern an spezielle Geschichten in der Bibel.“ Zu den Pflanzen gehört unter anderem auch der Leinsamen. Dieser soll an die Fußwaschung von Jesus für seine Jünger erinnern, bei der ein Leinentuch gebraucht wurde, um den Jüngern die Füße abzutrocknen.
Unter dem Motto: „Biblische Eindrücke sehen, tasten, riechen und biblische Landschaften durchschreiten“, konnten die älteren Herrschaften diese Erfahrung „mit allen Sinnen“ im Bibelgarten machen.
Auf einer Fläche von rund 1000 Quadratmetern wächst hier eine Vielzahl in der Bibel erwähnter Pflanzen, liebevoll und themengerecht arrangiert.
Nach einer kleinen Pause ging es weiter zur Werlter Mühle, wo nett eingedeckte Tische die Gäste zum Abendessen erwarteten.
Zum Abschluss bedankten sich die Pflegerinnen, aber auch die Bewohner bei den unterstützend tätigen ehrenamtlichen Helfern.
Ein Tag, so konnte man vernehmen, den man nicht so schnell vergisst.
Text/Foto: Klaus Schäffner