Kassenärztliche Vereinigung gibt grünes Licht
4. Juli 2016Dermatologiepraxis kommt nach Sögel
Sögel – Das Hautarzt- und Allergiezentrum Vehring/Amann aus Lingen wird in Sögel eine Zweitpraxis eröffnen. Das hat Gemeindedirektor Günter Wigbers auf der jüngsten Ratssitzung bekannt gegeben.
„Es ist eine tolle Alternative und wertet die medizinische Versorgung in Sögel auf“, sagte Wigbers am Dienstagabend. Ende des vergangenen Jahres habe die Verwaltung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) einen Antrag für die Einrichtung einer Hautarztpraxis in der Gemeinde gestellt.
„Auf dem Hümmling haben wir zurzeit eine Unterversorgung in diesem Bereich“, erklärte Wigbers. Im Zuge dessen habe das Zulassungsverfahren der KVN festgestellt, dass in Sögel ein Sonderbedarf für eine dermatologische Versorgung bestehe und eine Halbstelle vor Ort eröffnen dürfe.
Die KVN habe daraufhin Dermatologie-Praxen aus dem Emsland und dem Cloppenburger Raum angeschrieben, ob sie bereit wären, in der Gemeinde eine Zweitstelle zu eröffnen. „Die Praxis Vehring/Amann hat schließlich ihr Interesse bekundet“, sagte Wigbers. Am 27. April habe dann der Zulassungsausschuss in Osnabrück dem Hautarztzentrum aus Lingen den Zuschlag gegeben.
„Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage der Bevölkerung sehr groß sein wird“, so Wigbers. Er habe die Hoffnung, dass die Gemeinde schon nach kurzer Zeit nachweisen könne, dass nicht nur eine Halbstelle, sondern eine ganze Stelle benötigt werde. Im Moment stehe die Gemeinde in Verhandlungen mit der Praxis aus Lingen, um Behandlungsräume in Sögel zu finden. Wie oft es Sprechstunden geben wird und wie viele Ärzte und Mitarbeiter vor Ort angestellt werden, stehe derzeit noch nicht fest.
Sögels Bürgermeisterin Irmgard Welling (CDU) würdigte das persönliche Engagement des Gemeindedirektors. „Ohne seinen Einsatz hätte es nicht geklappt, eine Dermatologiepraxis nach Sögel zu holen.“
Text: Ems-Zeitung