„Fair trade“ ein Thema für Kindergartenkinder?

4. Juli 2016

Sögel – Diese Frage lässt sich seit dem Besuch der Klasse 5d des Hümmling-Gymnasiums im Kindergarten „Arche Noah“ ganz einfach mit „ja“ beantworten.

Im Rahmen ihres Projektes „Was bedeutet fairer Handel?“ machten sich die Schüler gut vorbereitet auf den Weg, um den Vorschulkindern anhand einiger Beispiele zu verdeutlichen, welche fair gehandelten Produkte es auch bei uns zu kaufen gibt und wie sich fairer Handel auf die Lebensverhältnisse in fernen Ländern auswirken kann.
Unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Schmitz eröffneten die Schüler ihre Ausführungen mit einem kleinen Theaterstück und gingen dann in Kleingruppen verschiedenen Fragestellungen zur Thematik nach.
Die Kinder konnten z.B. den Weg der Baumwolle vom Ursprungsland bis zu uns in Europa auf einer Weltkarte verfolgen und etwas über die Pflanze und ihre Ernte erfahren. Sie lernten dabei das „Fair trade“ – Symbol kennen und weitere Produkte, die dieses Zeichen tragen können.
Zum Schluss gab es noch fair gehandelte Schokolade zu probieren.
Wir danken den Schülern für ihre anschaulichen und informativen Ausführungen zu diesem wichtigen Thema und ihrer Lehrerin für die Idee, diese Inhalte in Kooperation mit unserer Kita an unsere Vorschulkinder weiterzugeben.

Text/Foto: Arche Noah

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d des Hümmling-Gymnasiums sowie die Vorschulkinder der Kita. Arche Noah in Sögel

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft