XIANG GONG Kurs im Marstall Clemenswerth

1. Oktober 2015

Medizinisches Qi Gong – Aufatmen für Körper, Geist und Seele

Sögel – Die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth bietet erstmalig einen Qi Gong Kurs als Wochenendkurs für Interessierte an

„Das leicht zu erlernende Xiang Gong kann überall ausgeführt werden und ist geeignet für Menschen jeden Alters – für Gesunde, die Krankheiten vorbeugen wollen und für Menschen, die aktiv zur Überwindung einer bestehenden gesundheitlichen Beeinträchtigung beitragen wollen. Es ist ein gutes Instrument, um gezielt die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu stärken“, so Qigong-Lehrerin Mechthild Schultheiß. Seit gut 10 Jahren praktiziert sie diese besondere Form der chinesischen Heilübungen. Aufgrund eigener lebensbereichernder Erfahrungen und einer Steigerung der eigenen Lebensqualität dieser Übungsform hat sie die nötigen Ausbildungen gemacht, um möglichst vielen Interessierten dieses einfach zu erlernende „Handwerkszeug“ lehren zu können.

Die Teilnahme an einem Xiang Gong Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge und kann Linderung bei einigen Krankheitsbildern bieten. Sie ersetzt aber keine ärztliche Konsultation. Die Kursform beinhaltet das erlernen und private praktizieren der Grund- und Mittelstufe. Zwischen beiden Kursstufen findet eine mehrwöchige Pause zum Einüben der gelernten Übungen statt.

Der Wochenendkurs findet statt an folgenden zwei Terminen. Erstes Seminarwochenende ( Teil 1, Grundstufe) 04. – 05. Dezember 2015, zweites Seminarwochenende (Teil 2, Mittelstufe) 29. – 30. Januar 2016. Zwischen den Grund- und Mittelstufenwochenenden wird ein gemeinsamer Übungsabend stattfinden. Der Termin wird in der Gruppe vereinbart. Die Seminarwochenenden finden jeweils von freitags um 16.30 Uhr bis samstags um 16.30 Uhr statt. Die Gesamtkosten pro Person inkl. Übernachtung Honorar, Unterkunft und Verpflegung belaufen sich auf 190,00 Euro.

Eine Kursteilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Bei Interesse können Sie den Anmeldeflyer und weitere Informationen unter info@marstall-clemenswerth.de oder unter 05952/2070 beziehen.

Text/Foto: Christian Thien, Marstall Clemenswerth

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft