Emslandmuseum Schloss Clemenswerth informiert
1. Oktober 2015
– Veranstaltungen im Monat Oktober – Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952/932325 So 04.10. | 15 Uhr Themenführung: Reisen im Barock Erw. 8 €, Kinder 4 € Fr 09.10. | 18.30 Uhr Fledermausführung im Schlosspark Erw. 5 €, Kinder 2 € Sa 10.10. | 10 – 18 Uhr Gold- und […]
weiterlesen »
Tag der offenen Tür beim Gnadenhof Melief
1. Oktober 2015
Sögel – Fast 1000 Gäste kamen am Tag der offenen Tür des Gnadenhofes „Melief“, um sich den Hof und das neue Katzenhaus anzusehen. Der Gnadenhof wird geführt von Marc Winters und Lothar Vermeulen in Form einer Stiftung. Bei der Stiftung Melief wird versucht, alle ankommenden Tiere wieder aufzupäppeln, so die beiden Tierfreunde. Die Betreuer geben […]
weiterlesen »
„Elterngeld Plus“ – Fachvortrag
1. Oktober 2015
Sögel – Die Gleichstellungsbeauftragte Annelene Abeln lädt zu einem Fachvortrag zum Thema „Elterngeld Plus“ ein. Thomas Walter, Dozent für Sozialrecht, wird am 15. Oktober um 19 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Sögel über die zum 1. Juli 2015 in Kraft getretenen neuen gesetzlichen Regelungen referieren. Der Vortrag richtet sich an nichtselbständige Personen. „Obwohl der […]
weiterlesen »
Sögeler Wohnungsbau-Genossenschaft ist gegründet
1. Oktober 2015
Sögel – In der Samtgemeinde (SG) Sögel ist am Mittwoch die „Willkommen in Sögel eG – Bürgergenossenschaft für Menschen in Not“ gegründet worden. Vertreter der Politik, Kirche und Wirtschaft haben die Satzung unterschrieben und ihre Zusammenarbeit somit besiegelt. Gut drei Monate hatten sich die verantwortlichen Akteure der beteiligten Parteien vorbereitet – am Mittwoch wurde nun […]
weiterlesen »
Seniorenfahrt führte nach Ibbenbüren
1. Oktober 2015
Sögel – Nahezu 140 Seniorinnen und Senioren haben im September an der diesjährigen Seniorenfahrt der Gemeinde Sögel teilgenommen. Die Fahrt führte mit drei großen Reisebussen nach Ibbenbüren, wo die Reisegruppe um Bürgermeisterin Irmgard Welling bei herrlichem Wetter den NaturaGartPark besucht hat. Während einer Führung durch die weitläufigen Parkanlagen konnte sich die Gruppe über das größte […]
weiterlesen »
Ausstellung „Gefühlswelten“ auf Schloss Clemenswerth
1. Oktober 2015
Sögel – Mit der Ausstellung „Gefühlswelten“ beschließt das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth die Reihe ForumFormClemenswerth in diesem Jahr mit beeindruckenden Werken des jungen polnischen Bildhauers Grzegorz Gwiazda. Im Pavillon Clemens August sind bis zum 1. November zehn Arbeiten mit zum Teil raumgreifender Präsens zu sehen. Zur Vernissage (4.09.) war neben dem Künstler und dem stellvertretenden Landrat […]
weiterlesen »
Sechs Stellplätze im Ferienhausgebiet
1. Oktober 2015
Sögel – Im Ferienhausgebiet „Am Hasenfeld“ in Sögel werden im kommenden Jahr sechs Wohnmobilstellplätze entstehen. Die Pläne der Geschäftsführerin der Sögel Marketing GmbH, Leica Ruhara, wurden vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Im Sögeler Ferienhausgebiet „An der Rehwiese“ in Sögel sind alle Plätze bebaut. Nebenan, in der Straße „Am Hasenfeld“, gibt es noch freie Grundstücke zur Bebauung. […]
weiterlesen »
Versuch einer kurzen Darstellung von Mentalität in der Weimarer Republik –
1. Oktober 2015
Teil I Die Geschichtsforschung hat mittlerweile viele Gründe für das demokratische Versagen der Weimarer Republik gefunden: die kaum eingeschränkte Macht des Präsidenten, Republikferne der Eliten, autoritäre und nationalistische Grundmuster, Dolchstoßlegende, ökonomische Probleme, die fragwürdige bis verhängnisvolle Rolle einzelner Personen (insbes. von Papen, Schleicher, Hindenburg) und vieles andere mehr. Diesen Erklärungen soll mit der folgenden Darstellung […]
weiterlesen »
Wahlpflichtkurs Klasse 7 besucht „Musik Produktiv“
1. Oktober 2015
Sögel – Der Wahlpflichtkurs Musik Klasse 7 der Schule am Schloss mit insgesamt 30 SchülerInnen besuchte Deutschlands größtes Musikfachgeschäft „Musik Produktiv“ in Ibbenbüren. Sie erhielten dort gruppenweise eine Führung durch die Gitarren-, Schlagzeug-, Bläser- und Keyboardabteilung. In den einzelnen Fachabteilungen der jeweiligen Instrumentengruppen Holzblas-, Blechblas-, Schlag-, Tasten-, Streich- bzw. Zupfinstrumente wurden unterschiedliche Wege der Tonerzeugung erklärt. Neben theoretischen […]
weiterlesen »
Lehrerin Antonia Behnen nach 40 Dienstjahren pensioniert
1. Oktober 2015
Werpeloh – Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Lehrerin Antonia Behnen zum Ende des Schuljahres von der Schulfamilie und ihren Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet. Frau Behnen war seit 1975 im Schuldienst und ununterbrochen an der Grundschule in Werpeloh tätig. In den vier Jahrzehnten erwarb sie sich viele Verdienste um Unterricht und Erziehung der ihr […]
weiterlesen »