25 Jahre Gemeindeaustausch Stavern und Laage – Jubiläum wurde in Stavern gefeiert
1. Oktober 2015Stavern – Seit 1990 treffen sich jährlich mehrere Familien aus der Hümmlinggemeinde Stavern und der Gemeinde Laage in Mecklenburg Vorpommern. Abwechselnd finden diese Treffen in Stavern und Laage statt. Zwischenzeitlich sind regelrechte Freundschaften entstanden und die Kontakte untereinander wurden über die jährlichen Treffen hinaus gepflegt. Eine Wiedervereinigung der besonderen Art.
Der damalige Pfarrer der St. Michael Gemeinde Stavern, Heinrich Kottmann, hatte im Jahre 1989, kurz vor seiner Pensionierung, den Kontakt zwischen Stavern und der Pfarrfamilie Laage in der mecklenburgischen Diaspora ins Leben gerufen. Pfarrer Kottmann war in den Jahren 1955 bis 1959 Seelsorger in Laage gewesen. Unterstützt wurde er bei seinem Vorhaben durch die Familie Langner in Laage und den Familien Lüken, Gerdes und Hilmes in Stavern. Nachdem Maria Hilmes 20 Jahre die Treffen organisiert hatte ist jetzt seit einigen Jahren Norbert Lake dafür zuständig.
Bei den gegenseitigen Besuchen erfolgt die Unterbringung bei den jeweiligen Gastfamilien. Gerade in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung war der Gedankenaustausch von besonderer Bedeutung und für beide Seiten sehr interessant.
In den vergangenen 25 Jahren haben sich nicht nur die Familien untereinander kennen gelernt. Bei den vielen gemeinsamen Unternehmungen lernten die Staverner das Land Mecklenburg Vorpommern und hier insbesondere die Gegend um Laage kennen. Die Gäste aus Laage haben bei ihren zahlreichen Besuchen das Emsland mit ihren vielen Besonderheiten kennen und lieben gelernt.
Ein Austausch der besonderen Art jährte sich zum 25ten Mal und wird auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden.
Text: Gerd Rode / Foto: Alois Büter