Generalvikar zu Gast in der Stiftung Kinder- und Jugendhilfe Hümmling

1. September 2015

Sögel. Wenngleich es sich bei der Stiftung Kinder- und Jugendhilfe Hümmling um keine kirchliche Einrichtung handelt, stellte Generalvikar Theo Paul anlässlich seines Besuches in der Stiftung viele Parallelen fest. Ebenso wie in vergleichbaren Einrichtungen des Bistums sei es vorrangiges Ziel der Stiftung, sich für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituation einzusetzen und diese zu unterstützen.  Bestenfalls ihnen ein Weg in ein geordnetes gesellschaftliches Leben zu ebnen. So diente dieses Gespräch dem Erfahrungsaustausch und dem gegenseitigen Kennenlernen. Stiftungsvorsitzender Paul Hilbers dazu: „Uns geht es vornehmlich darum, dass Sie von uns wissen. Wir sind eine Stiftung, die in den letzten Jahren sehr gewachsen ist. Vielleicht gibt es in der Zukunft für uns Verknüpfungspunkte.“ Gerne nahm Paul das Angebot einer Führung durch das in Sögel ansässige Mutter-Kind-Haus der Stiftung wahr. In diesem Haus werden derzeit vier junge Mütter mit mehreren Kindern betreut. Paul zeigte sich beeindruckt: „Hier wird ganz offensichtlich mit großen persönlichem Engagement der Mitarbeiterinnen wertvolle Arbeit für zum Teil noch minderjährige Mütter geleistet. Wenn eine Mutter dieses Haus mit ihrem Kind verlassen kann, ist sie ausstaffiert mit einem grundlegenden Erfahrungsschatz für eine gedeihliche Entwicklung ihrer kleinen Familie.“

Text: Ingrid Cloppenburg /Foto: Stiftung

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft