Seniorenzentrum im ländlichen Raum Sögel e.V.
2. Juni 2015Betreute Seniorenfahrt in den Spessart vom 05.05.-08.05.2015
Märchen – Sagen und Legenden
Sögel – Früh morgens gegen 6.00 Uhr rollte der Bus der Firma VLL Reisen samt 22 Teilnehmern, Gepäck und reichlich Proviant in Richtung Spessart. Kurz vor dem ersten Ziel, der Stadt Limburg, stärkten wir uns bei einem reichhaltigen Frühstück mit leckeren belegten Brötchen und leckerem Kaffee auf dem Rastplatz… Nach einer kurzen Weiterfahrt erreichten wir Limburg und erhielten dort eine ausführliche, sehr interessante Domführung von einer Ordensschwester. Im Anschluss hatte dann jeder Zeit zur freien Verfügung. Gegen Abend kamen wir im Landhotel Spessartruh in Frammersbach an. Dort wurden wir von der Familie Freitag sehr herzlich begrüßt. Gut gestärkt bezogen dann alle ihre Zimmer. Der ein oder andere erkundete noch die Gegend oder ließ den Abend gemütlich ausklingen. Nach einer erholsamen Nacht und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet starteten wir die geführte Spessartrundfahrt mit einem sehr netten Gästeführer. Unterwegs erzählte er viel von der Gegend, den Menschen und Ortschaften und auch von unserem ersten Ziel, dem Wasserschloss in Mespelbrunn, bekannt aus dem Film „Spuckschloss im Spessart“! Hier erhielten wir Einblicke in die Räumlichkeiten und die Außenanlagen des noch bewohnten Schlosses. Weiter führte uns die Fahrt nach Aschaffenburg. Dort besichtigten wir die Johannesburg, die Innenstadt wurde dann später auf eigene Faust erkundet und jeder hatte genügend Zeit, um ein Eis oder eine Tasse Kaffee zu genießen. Nach der Rückreise wurden wir im Hotel mit einem leckeren Abendessen begrüßt. Der Inhaber mit seiner Mutter, der „singenden Wirtin“, sorgten am Abend mit Livemusik für reichlich Stimmung, auch unser Busfahrer Alfred ließ es sich nicht nehmen, den ein oder anderen Song zum Besten zu geben. Den Abend ließen wir gemütlich ausklingen.
Am 3. Tag fuhren wir nach dem Frühstück zunächst in die romantische und mittelalterliche Stadt Wertheim – ebenso erhielten wir einen Einblick in das Einkaufsparadies Wertheim Village.. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es weiter in die Stadt Miltenberg. – Im Ort erklärte uns der Gästeführer einiges über die Stadt , die Miltenburg und die Schnabbelgasse. Während einer Schifffahrt auf dem Main ließen wir die Seele so richtig baumeln.
Im Hotel angekommen, nahmen wir gemeinsam das Abendbrot ein.
So schnell gehen 4 Tage vorüber und es war schon wieder Zeit, die Heimreise anzutreten. Die Rückfahrt ging durch die schöne Stadt Königswinter. Dort fuhren wir mit der historischen Zahnradbahn den Drachenfels hinauf. Der Drachenfels ist das Wahrzeichen des Siebengebirges. Eine sehr interessante und eindrucksvolle Natur offenbarte sich uns und aufgrund des sonnigen Wetters hatte man eine sehr schöne Aussicht. Nach einem gemeinsamen letzten Mittagessen am Bus fuhren wir dann Richung Sögel. Gegen 19.30 Uhr erreichten wir Sögel und alle freuten sich, gesund und heil dort angekommen zu sein.
Ein großes Dankeschön gilt dem Busfahrer Alfred der Firma VLL Reisen und Herrn Harald Reinhardt von der Firma Touristik Management Reinhardt für die sehr schön ausgesuchte und durchdachte Seniorenfahrt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Text: Petra Nortmann, Seniorenzentrum im ländlichen Raum Sögel e.V.