Solidaritätmärsche im Dekanat Emsland-Nord am Sonntag, 08. März 2015

3. März 2015

Sögel – Projekt: „Philippinen – Neu denken – Gemeinsam Überleben sichern“

Klimawandel – Veränderung wagen und Lebensräume bewahren

MISEREOR-Projekte auf den Philippinen unterstützen Menschen darin, sich konkret vor dem Klimawandel und seinen Folgen zu schützen und damit ihr Leben und ihre Existenzgrundlage zu sichern. Besonders armen Haushalten fehlen die Mittel, sich gegen Klimawandelfolgen zu schützen, beispielsweise indem sie Verbesserungen an ihren Häusern vornehmen, um diese zu sichern, indem sie Vorräte für den Katastrophenfall anlegen, Küstenzonen besonders schützen, Mangrovenwälder aufforsten oder Katastrophenschutzpläne in Abstimmung mit Gemeindeverwaltungen entwerfen.

MISEREOR unterstützt damit Ansätze, die direkt dem Schutz des Lebens und der Lebensgrundlagen der Betroffenen dienen, und engagiert sich darüber hinaus in der Verbesserung der strukturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen: Denn im Katastrophenschutz und in der Katastrophenvorsorge ist es –bedauerlicherweise –nicht selbstverständlich, dass die Ärmsten und damit besonders Schutzlosen Schutz und Unterstützung erhalten. Diese überlebenswichtige Unterstützung müssen sich die Ärmsten gezielt und systematisch erkämpfen.

Millionen Menschen weltweit müssen mit den Folgen des Klimawandels leben. Das Beispiel der Philippinen zeigt, wie schwere Taifune immer häufiger und heftiger das Leben und die Existenz von Menschen bedrohen. Besonders die Fischerfamilien an den Küsten müssen Strategien entwickeln, um diesen Bedrohungen überlebenswichtige Alternativen entgegensetzen zu können.

 

Projektbeschreibung durch das Dekanatsjugendbüro Aschendorf, Bild von Misereor.

In Altdekanat Aschendorf haben die Stationen bereits ab 7.00 Uhr geöffnet. Im Hümmlinger Pfarrverbund um St. Jakbous,Sögel starten wir ab 12.00 Uhr. Im Ost-Hümmling starten die Gemeinden ab 11.30 Uhr. Die Häuser sind bis 18.00 Uhr geöffnet.

Unterstützen Sie/unterstütze diese Familien mit Ihrer/Deiner aktiven

Teilnahme an dem MISEREOR-Solimarsch!

Text: Petra Macke, Gemref. im Hümmlinger Pfarr verbund um St. Jakobus, Sögel

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft