Ehrungen und Neuaufnahmen im Kirchenchor St. Johannes Spahnharrenstätte

3. März 2015

Spahnharrenstätte – Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores, der zurzeit 42 Mitglieder zählt, wurden zwei Mitglieder für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Für 25 Jahre Treue wurden Agnes Kessens und für 40 Jahre Wilhelm Stevens vom Vorsitzenden Bernd Grothaus mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Als neue Chormitglieder wurden Reinhard und Birgit Konen sowie Annette Stüver offiziell in den Chor aufgenommen.

Zu Beginn der Versammlung überbrachte Diakon Burkhard Becker stellvertretend die Grüße und Wünsche von Pastor Bernhard Horstmann. Burkhard Becker dankte für die liturgischen Dienste und bezeichnete den Chor als Aushängeschild der Kirchengemeinde. Sein Dank galt auch der Chorleiterin Roswitha Bühn, die es verstehe, stets besonderes Liedgut zu finden und entsprechend einzuüben.

Auch die Chorleiterin fand Worte des Dankes für die Chorgemeinschaft. Sie hob besonders die sehr gute Beteiligung an den wöchentlichen Chorproben hervor.

Im Jahresbericht konnte Monika Hanekamp die Aktivitäten des Chores aufführen. Besonders nennenswert war die Tagesfahrt zur Niedersächsischen Landesgartenschau nach Papenburg am 26. Juli . Auch konnte der Chor der Einladung unseres befreundeten Kirchenchores aus Wippingen folgen, an dessen Jubiläum teilnehmen und mit einigen schönen Liedvorträgen gratulieren. Wie alljährlich hat der Chor eine Sonntagsmesse in der Kapelle des Hümmling Krankenhauses in Sögel mitgestaltet.

Die Wahlen ergaben folgende Besetzungen:

Vorsitzender: Bernhard Grothaus, Schriftführerin: Monika Hanekamp, Kassenwart: Willi Wigbers, Notenwarte: Herbert Oelschläger und Heinz Dopp,

Kassenprüfer: Doreen Tigelaar und Birgit Konen, Festausschuss: Thea Timpker, Rita Wigbers, Monika Hanekamp, Heinz Dopp und Reinhard Konen.

 

Text/Foto: Willi Wigbers, SPH-V

v.lks Wilhelm Stevens, Bernd Grothaus, Roswitha Bühn, Burkhard Becker und Agnes Kessens

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft