Chorleiter Werner Schüler nach 22 Jahren auf der Mitgliederversammlung in Stavern verabschiedet
3. März 2015Stavern – Die diesjährige Generalversammlung des Kirchenchors hatte mit der Verabschiedung des langjährigen Chorleiters Werner Schüler und der Einführung seines Nachfolgers, Thomas Kramer, zwei besondere Höhepunkte. Daneben standen Neuwahlen und Ehrungen auf der umfangreichen Tagesordnung. Der Vorsitzende Jens Suren-Schmits konnte fast alle Chormitglieder und den Präses, Pfarrer Bernhard Horstmann, zu dieser besonderen Jahreshauptversammlung begrüßen. Die Tagesordnung war mit 13 Punkten sehr umfangreich, wobei in diesem Jahr zwei Tagesordnungspunkten nach vier Jahrzehnten erstmalig wieder aufzunehmen waren. Es stand der Wechsel in der Chorleitung an.
Nach einer Gedenkminute für die im Jahr 2014 verstorbenen langjährigen Sänger, Bernhard Einspanier und Franz-Josef Suren, übergab der Vorsitzende das Wort an den Präses. Pfarrer Horstmann versicherte, dass er als Pfarrer der Gemeinde stolz auf den Chor sei. Mit den Worten: „Ihr habt großen Anteil daran, dass in der Staverner Kirche der Gemeindegesang außergewöhnlich gut ist und ich freue mich immer wieder, wenn ich zu Euren Veranstaltungen eingeladen werde“ bedankte er sich bei den Anwesenden.
Es folgte der letzte Jahresbericht des Chorleiters Schüler. Der Chor war mit 28 öffentlichen Auftritten und 44 Probeabenden im vergangenen Jahr außergewöhnlich aktiv. Mit 29 aktiven Sängern und 38 passiven Mitgliedern ist der Chor sehr gut aufgestellt. Die Beteiligung von deutlich über 80 % an den Übungsabenden sprich in jeder Hinsicht ein deutliche Sprache. Werner Schüler bedankte sich bei jedem einzelnen Sänger für die „Freude am Singen“ und für den selbstlosen Einsatz in den Stimmgruppen und natürlich auch im Vorstand. Abschließend gratulierte er dem Chor zu seinem Nachfolger und wünschte ihm den gleichen Erfolg und die Freude, die er in Stavern erlebt hatte.
Vor 22 Jahren hatte Werner Schüler den Taktstock von dem plötzlich verstorbenen Staverner Schulleiter Heinz Lüken mit dem Versprechen „Dein Chor soll weiterleben“ übernommen. Dieses Versprechen hat er mehr als eingehalten.
In seiner Laudatio bezeichnete der Vorsitzende Jens Suren-Schmits den Sögeler Werner Schüler als tragende Säule des Vereins. Als Bundeschorleiter im Emsland, der Grafschaft Bentheim und Osnabrück war Schüler über Jahrzehnte auch über die Grenzen der Gemeinden Stavern und Sögel bekannt. „Wer neben diesen zusätzlichen Aufgaben noch über 4000 Stunden in den vergangenen 22 Jahren in Staverner Chor investiert, ist nicht nur Chorleiter gewesen. Das war eine Herzensangelegenheit; hier sind echte Freundschaften entstanden.“
Mit lang anhaltendem Applaus bedankte sich die Versammlung bei Werner Schüler, dem zum Abschied ein Präsent überreicht wurde.
Als neuer Chorleiter wurde Thomas Kramer aus Sögel, der der Gemeinde Stavern aus seiner beruflichen Tätigkeit in der Pfarrgemeinschaft und als Chorleiter in Sögel bekannt ist, eingeführt. Werner Schüler überreichte ihm neben dem Taktstock auch einen neuen Satz Noten.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde der Kassenbericht von Norbert Lake vorgetragen und der Vorstand anschließend einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen wurden Martin Mödden als 2. Vorsitzender und Helmut Eggern als Notenwart einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Für 25jährige aktive Mitgliedschaft erhielt Hans-Jürgen Wilkens eine Ehrennadel. Besonders geehrt wurden außerdem Heinrich Tangen und Hans Bruns, die keinen Übungsabend gefehlt hatten. Alois Brunsen und Josef Meyer, sie waren nur einmal bei den Proben nicht dabei, erhielten ebenfalls ein Präsent.
Text/Foto: Gerd Rode