Alte und neue Lieder von DJK Eintracht Börger auf CD

3. März 2015

Börger – Nach fast fünf jähriger Vorbereitungszeit ist es nun endlich gelungen, alte und neue Vereinslieder auf einer CD festzuhalten, um damit altes Liedgut vor dem Untergang zu bewahren. Angefangen hat alles im Jahre 2009, als die Texte der Vereinslieder aufgeschrieben und anschließend die Lieder von einigen Chormitgliedern des St. Jodocus  Chores vorgetragen wurden, die dann von unserem damaligen Chorleiter, Frithjof Eckstein,  auf ein Tonband gespeichert worden sind. Anhand dieser Tonbandaufnahme hat F. Eckstein die passenden Noten dazugeschrieben und somit war auch die Melodie der einzelnen Lieder gesichert. Es wurde fleißig geübt, und nach geraumer Zeit kam es zur Liederaufnahme für eine CD. Dabei gab es Komplikationen, denn das Aufnahmegerät von F. Eckstein zeigte Fehler an, die nicht mehr zu beheben waren. Die Enttäuschung war zwar groß, aber kein Grund, nicht mehr weiterzumachen. Nachdem der Chorleiter den Börger Chor verlassen hatte, traten neue Sänger der Gruppe bei, unter anderem Alfons Kleine, der die musikalische Begleitung übernahm, und es wurde wieder fleißig geprobt. Alle Sänger dieser Gruppe waren sich einig und davon überzeugt, dieses Liedgut unbedingt für die Nachwelt erhalten zu müssen. Es entstand eine neue Idee, die Liedaufnahmen in einem Tonstudio zu machen (siehe Foto). So geschah es auch, und all das hat dann auch hervorragend geklappt. Im Nachhinein hat man festgestellt: das Weitermachen hat sich gelohnt. Von dem Ergebnis dieser Arbeit kann sich ein jeder selbst überzeugen, indem er eine CD kauft und sie dann abspielen lässt. Dabei könnten vielleicht bei vielen Sportinteressierten alte Erinnerungen wieder wach werden

Der Erlös soll für die Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein verwendet werden. Bestellt werden können die CDs unter der Telefonnummer 05953-206 zum Preis von 5,00 Euro.

Text/Foto: Hans Geers

Sänger auf dem Foto v.l.: Klaus Behrens, Hans Geers, Hermann Albers, Christoph Klaßen, Alfons Kleine, Hans Klaßen, Bernhard Weber, Klaus Lammers, Hermann Wintering

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft