Übung vor dem Abbruch

1. Juni 2014

Sögel – Um für den Einsatzalltag fit zu sein, führt die Feuerwehr Sögel regelmäßig interne Übungen durch. Besonders gut eignen sich dafür auch Objekte, die kurz vor dem Abbruch oder Umbau stehen. Bei der Ausräumaktion waren die Verantwortlichen der  Wehr auf die Idee gekommen, das Jugendheim St. Jakobus am nächsten Dienstabend in Beschlag zu nehmen.

Zunächst wurde in kleinen Gruppen das Anleitern mit so genannten Steckleitern und das Absichern mit Leinen geübt. Eine weitere Gruppe trainierte das Öffnen von Türen für das Alarmstichwort „Hilflose Person hinter verschlossener Tür“. Im Obergeschoss des Jugendheimes werden alle Türen ausgetauscht, so dass hier mehrere Türen mit Spezialwerkzeug geöffnet werden konnten.

Abschließend stand noch eine kleine Einsatzübung auf dem Programm, an der alle 30 Feuerwehrleute teilnahmen. Angenommene Lage: das Obergeschoss des Jugendheims brennt, fünf Personen werden vermisst. Unter Einsatz von Atemschutztrupps und der Drehleiter wurden die Personen befreit und das Feuer bekämpft. Auch diese Übung brachte wiederum wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall. Pfarrer Bernhard Horstmann  und Betreuerin Roswitha Hölscher zeigten sich zufrieden mit der Arbeit der Feuerwehr.

Text/Foto: LB

Einsatzübung beim Jugendheim in Sögel

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft