Medizinstudenten aus Sögel und Börger wollen beruflich zurück in die Heimat

1. Juni 2014

Sögel – Die 26-jährige Christina Niermann aus Sögel und der 23-jährige Markus Klaas aus Börger sind die ersten Humanmedizinstudenten, die von der Gemeinde und Samtgemeinde Sögel ein Stipendium erhalten.

Christina Niermann nahm ihre Stipendiatsurkunde kurz vor ihrem Abflug nach Rumänien in Empfang. Sie studiert mit weiteren rund 100 deutschen Studenten im zehnten Semester Humanmedizin im rumänischen Cluj-Napoca. In einem Jahr will sie ihr Studium abgeschlossen haben und dann ihre fünfjährige Facharztausbildung als Gynäkologin im Klinikverbund Sögel-Lingen-Papenburg beginnen. Christina Niermann beherrscht neben der englischen mittlerweile auch die rumänische Sprache.

Markus Klass aus Börger hatte sich zunächst für ein Biologiestudium entschieden, wechselte aber vor gut zwei Jahren zur Universität nach Bochum, wo er sich derzeit im vierten Semester der Humanmedizin befindet. Markus Klass hat sich noch nicht festgelegt, „es läuft aber“, wie er selbst sagt, „auf die Fachrichtung Kinder- oder Hausarzt hinaus.“ Beide Studenten machten deutlich, dass sie fest entschlossen seien, so schnell wie möglich ins Emsland zurückzukehren, um hier beruflich Fuß zu fassen. Klaas: „Ich bin nun mal sehr heimatverbunden und will zurück ins Emsland.“

Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers übergab den Studenten ihre Stipendiatsurkunden in der Hoffnung, dass „sie beide ihr berufliches Ziel erreichen und eines Tages für die Menschen in der Samtgemeinde medizinisch tätig sind. Wir brauchen euch.“ Sögels stellvertretende Bürgermeisterin Ulrike Hinrichs und Börgers stellvertretender Bürgermeister Jürgen Ermes nahmen ebenfalls an der kleinen Feierstunde im Sögeler Rathaus teil.

Der Beschluss des Gemeinde- und Samtgemeinderates Sögel sieht vor, zeitgleich jeweils vier Studenten mit einem Stipendium zu unterstützen. Mit monatlich 350 Euro unterstützen die Kommunen das Studium und die Facharztausbildung. Nehmen die Stipendiaten nach Abschluss ihrer Facharztausbildung für mindestens fünf Jahre eine medizinische Tätigkeit in der Samtgemeinde Sögel wahr, entsteht keine Rückzahlungspflicht.

Text/Foto: Ingrid Cloppenburg

Christina Niermann aus Sögel und Markus Klaas aus Börger (mit Urkunde) erhielten die ersten Medizinstipendien der Gemeinde und Samtgemeinde Sögel aus den Händen von Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers (links). Bei der kleinen Feierstunde im Rathaus am Ludmillenhof waren auch (von links) Börgers stellv. Bürgermeister Jürgen Ermes, die stellv. Sögeler Bürgermeisterin Ulrike Hinrichs und Erster Samtgemeinderat Hans Nowak dabei.

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft