Gründung gelungen – Jugend STARK machen e.V. beginnt Förderung Förderverein für katholische Jugendarbeit mit neuen Projekten
1. Juni 2014Sögel – Im September 2013 wurde im Dekanat Emsland-Nord der Förderverein „Jugend STARK machen e.V.“ gegründet, der die Jugendarbeit stärken und unterstützen möchte. Jugendliche Gruppenleiter, Gruppenleiterrunden und Verbände aus den Kirchengemeinden des Dekanates haben die Möglichkeit, auf unkompliziertem Weg für konkrete Projekte einen Förderantrag zu stellen.
Nachdem sämtliche Formalitäten der Gründung vom Vorstand im Winter abgearbeitet wurden, darf sich der Förderverein nach der Eintragung ins Vereinsregister nun endlich ganz offiziell als eingetragener Verein mit dem Namen „ Jugend STARK machen e.V.“ bezeichnen und auch so handeln.
Weitere grundlegende Entscheidungen für die Zukunft des Vereins und die zukünftige Förderkultur sind in der kürzlich durchgeführten Vorstandsklausur getroffen worden. „Unser ehrenamtlicher Vorstand steckt voller Ideen und Tatendrang, und genau solch ein Tatendrang soll auch in der Jugendarbeit in den Gemeinden gefördert werden“, so der 1. Vorsitzende Kai Thierbach aus Papenburg.
„Wir wollen motivieren und unterstützen. In erster Linie soll das natürlich durch finanzielle Hilfen geschehen. Darüber hinaus wollen wir aber auch als Ratgeber und Vermittler fungieren, damit Kompetenz da ist, wann und wo sie gebraucht wird“, so ergänzt Dekanatsjugendreferentin Claudia Schulte, die gemeinsam mit dem Leiter der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth ebenfalls ehrenamtlich im Vorstand tätig ist.
Der Vorstand ist sich einig darüber, dass die Förderung so einfach und unbürokratisch wie möglich zu sein hat: „Ein formloser Antrag per Email oder über Facebook muss hier ausreichen“, so Thierbach. Zur direkten Kontaktaufnahme hatte der Vorstand bereits eine kleine und einfache Homepage unter: www.jugendstarkmachen.de und eine Facebook Seite unter: www.facebook.com/JugendSTARKmacheneV eingerichtet.
Zunächst gilt es jedoch, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. In diesem Sinne wurden bereits Informationsflyer an die Gemeinden verschickt. In den nächsten Wochen sollen Starter- Pakete mit Info-, Spiel- und Werbematerialien an die Gemeinden und die Gruppenleiterrunden versandt werden. Hierzu hat der Vorstand sich ein interessantes Paket geschnürt, u.a. mit Postern, Kugelschreibern, Flyern, Luftballons, Aufklebern und Bonbons. Der Verein ist also startklar, nun mangelt es nur noch an zwei Dingen: Mitglieder und vor allem Förderanträge! „Wir freuen uns über viele Anfragen und Anträge aus der Jugendarbeit, z.B. für gemeinschaftliche Aktionen, Spielmaterialien oder ähnliches“, so der erste Vorsitzende.
Darüber hinaus will der Förderverein „Jugend STARK machen e.V.“ einen mobilen Spieleanhänger für die Jugendarbeit im Dekanat anschaffen. „Wir arbeiten gerade an der Finanzierung und stellen einen Förderantrag beim Fachdienst Jugend des Landkreises Emsland, damit wir die Kosten für die Anschaffung nicht allein tragen müssen. Weitere Unterstützer, die unsere Idee, der mobilen Jugendarbeit unterstützen möchten, sind uns herzlich willkommen“, so der Leiter der Jugendbildungsstätte, Christian Thien.
Mitgliedsanträge und weitere Informationen gibt es auf den Seiten im Internet zum Download oder im Katholischen Jugendbüro EL-Nord, Clemenswerth 1 in Sögel und unter 05952/207130.
Text: Christian Thien