Die neue Chorleiterin
1. März 2014Generalversammlung des Singkreis Sögel
Sögel – Fast vollzählig folgten die aktiven Choristen der Einladung ihrer Vorsitzenden Walburga Kohnen zur Generalversammlung in den Jägerhof.
Bevor Kohnen zur offiziellen Tagesordnung aufrief, überraschte sie die Sängerinnen und Sänger mit einem Begrüßungssekt und einem „Gourmet- Teller“. Der Singkreis feiert in diesem Jahr sein 45jähriges Bestehen.
Hauptthema und mit einer gewissen Spannung erwartet war die Vorstellung der neuen Chorleiterin in der Person von Beatrix Lückmann-Langen.
Zunächst aber ergriff Schriftführer Winfried Warning das Wort. Er verlas das Protokoll der vergangenen Sitzung, natürlich nicht ohne humorige Anmerkungen, insbesondere zu den gemeinsamen Unternehmungen der Chorgemeinschaft.
In Zahlen hieß das, 33 Proben, 7 Auftritte und einer durchschnittlichen Beteiligung daran von 72 %.
Ingrid Grieß berichtete von einer Spende der Sparkasse über 150,00 Euro und wies einen tadellosen Kassenbericht aus, der im Anschluß von Holger Lemmermann mit lobenden Worten zu einer einstimmigen Entlastung der Kassenwartin führte. Die Vorsitzende bedankte sich mit einem Blumenstrauß.
Zu den Auftritten der Choristen führte Walburga Kohnen u.a.die Beteiligung am Weihnachtskonzert, das Gastspiel im Haus Simeon sowie den Auftritt in der Aula an. Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr das Amtsbrunnenfest.
Von allen mit Spannung erwartet, stellte sich dann die neue Chorleiterin Beatrix Lückmann-Langen vor. Sie ist Nachfolgerin von Elisabeth Klinger, die ihrerseits die bisherige erfolgreiche Arbeit des Singkreises Sögel 2013 fortsetzte.
Lückmann-Langen berichtete über ihre Arbeit im Schulchor des Hümmling-Gymnasium und übermittelte sehr emotional ihre Freude über die neue Aufgabe.
Gemeinsam möchte sie am Erfolg weiterarbeiten, sich mit den Choristen an neue Dinge heranwagen und ggf. eine neue Litheratur schaffen. Ihre Vorstellung wurde mit großem Applaus aufgenommen.
Kohnen ergänzte, „Beatrix nimmt jetzt das Zepter in die Hand, ich bitte zu den Proben um pünktliches Erscheinen, und – ich bin jetzt nur noch Sängerin“
Die Sögeler Bürgermeisterin Irmgard Welling überbrachte die Grüße der Gemeinde und stellte sich als Wahlleiterin zur Verfügung.
Einstimmig wurden die Vorsitzende Walburga Kohnen (auf eigenen Wunsch nur für ein Jahr), ihr Stellvertreter Dr. Heinrich Lange, die Kassenwartin Ingrid Grieß sowie Winfried Warning als Schriftführer wiedergewählt.
Als Beisitzerin löste Andrea Knüpper Trudi Brof ab, die nach Holland zurückkehrt.
Text/Foto: Klaus Schäffner