Advent, Advent, ein Lichtlein brennt….

2. Februar 2014

Auch in der Adventszeit des abgelaufenen Jahres 2013 haben wieder viele Vereine, Verbände und andere öffentliche Organisationen feierliche Adventsnachmittage/ – abende veranstaltet.

Am 10. Dezember lud das Haus Simeon und der Caritas Pflegedienst alle Mitarbeiter/innen und ehrenamtlichen Helfer zu einem festlichen Advents-Abendessen in den Clemenswerther Hof.

Zuvor trafen sich Gastgeber und Gäste zu einer festlichen Adventsmesse in der St. Jakobuskirche in Sögel.

In einer herzlichen Begrüßungsrede würdigte der Gastgeber Antonius Otten, Geschäftsführer der Caritas Pflegedienste Hümmling, die aufopferungsvolle Arbeit der Pflegedienstmitarbeiterinnen.

„Es ist nicht immer leicht und berührt die Pflegenden bei aller Sachlichkeit auch mal emotional, etwa beim Ableben einer Bewohnerin oder eines Bewohners“. so Otten.

Deshalb spricht man in diesem Beruf treffenderweise auch von Berufung.

Zwei Mitarbeiterinnen des Haus Simeon und zwei Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes Hümmling wurden im Verlauf des Abends für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt.

Ein reichhaltiges Buffet und viele interessante Gespräche vervollkommneten diesen  Adventsabend.

Auf dem Foto v. links: Johannes Sievers, Pflegedienstleitung Haus Simeon Sögel Elisabeth Deters, Haus Simeon Sögel - 15 Jahre Marlies Schulte, Haus Simeon Sögel - 15 Jahre Antonius Otten Geschäftsführer Karin Brinker, Caritas Pflegedienst Hümmling - 20 Jahre Cornelia Briese, Pflegedienstleitung Caritas Pflegedienst Hümmling Daniela Schmits, Caritas Pflegedienst Hümmling - 15 Jahre

Zu einem  weiteren und besonderen  nachmittäglichen Adventstreffen lud Rita Hagenhoff von den Maltesern am 11. Dezember ins Heimathaus ein.

Geladen waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gemeinsam mit den zu betreuenden Senioren.

An sehr geschmackvoll weihnachtlich gedeckten Tischen gab es köstlichen Kuchen und Kaffee.

Zur Unterhaltung spielte Josef Rehnen auf seiner Mundharmonika.

Einen besonders unterhaltsamen Höhepunkt bot Frauke Sparfeldt mit dem Auftritt ihres gut eingestimmten Kinderchores.

Mit einigen weihnachtsvorbereitenden Erzählungen  verstanden es auch der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht, die Besucher in ihren Bann zu ziehen.

Jeder Gast wurde mit einem kleinen Engel und einem Weihnachtsstern beglückt, der dann sicherlich in den folgenden Wochen an dieses schöne Erlebnis erinnerte.

Ein wenig traurig waren die Malteser-Damen allerdings schon darüber, dass einige der geladenen Gäste kurzfristig abgesagt hatten.

Nun hoffen alle auf eine große Beteiligung in diesem Jahr.

Text/Foto: Johannes Sievers / Klaus Schäffner

Olga Rausch, Maria Geers, knieend Rita Hagenhoff und Waltraud Röhr, Brigitte Kammerschmidt und Loni Domröse

    

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft