Kirche – mal anders

1. September 2013

Börger – Vor den Sommerferien haben 27 Kinder der Klassen 2a und 2b den Raum der St. Jodokus Kirche in Börger erkundet – mithilfe eines Fragebogens.

St. Jodokus – wer war das? Und wann wurde die Kirche erbaut? Wie hoch ist der Kirchturm? Wie viele Bilder umfasst der Kreuzweg? Wie viele Weihwasserbecken gibt es?

Das sind nur ein paar Beispiele für die Fragen, welche die Gemeindereferentin Christine Schütte in Zusammenarbeit mit den Religionslehrerinnen Ilse Laumann und Brigitte Wigbers vorbereitet hatte. Die Lösungen dieser Fragen waren an verschiedenen Stationen in der Kirche versteckt und mussten von den Schülern gefunden werden. Dabei entdeckten sie nebenbei auch andere interessante Gegenstände und Orte. Außerdem konnten die Schüler Bitten formulieren, welche dann in Gottesdiensten mit einbezogen werden.

Zum Abschluss bildeten die Schüler einen Kreis um den Taufbrunnen in der Kirche und rundeten die Erkundung ab, indem sie sich gegenseitig mit dem Taufwasser segneten und Mut zusprachen.

Folgendes haben die Jungen und Mädchen erfahren und wahrgenommen:

Die Kirche als Gebets- und Lebensraum, als Ort, wo Gott uns nahe ist und wo wir Gott in Gemeinschaft nahe sein können! Die Kirche als einen besonderen Ort unserer Gemeinde – mit einer besonderen Atmosphäre!

Text/Foto: Brigitte Wigbers

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft