Bundestagskandidat Paschke besucht das Bildungszentrum A+W
1. September 2013Sögel – „Auch in wirtschaftlich guten Zeiten sind Institutionen wie das Bildungszentrum A+W absolut notwendig“, stellte Markus Paschke bei seinem Besuch der Bildungseinrichtung in Sögel fest.
Die beiden Geschäftsführer des Bildungszentrums, Mechthild Hinrichs und Michael Möller, stellten dem Bundestagskandidaten der SPD für den
Wahlkreis Unterems,der auch Vorsitzender des DGB in der Region Ostfriesland/nördliches Emsland ist, die Einrichtung vor.
A+W hat sich nach Aussagen der beiden als zertifizierter Bildungsträger mit fast 30- jähriger Erfahrung in der Berufshilfe auch nach der Reform 2012 gut aufgestellt. Die Einrichtung verfügt über ein breitgefächertes Angebot von 32 Bildungs- und Aktivierungsmaßnahmen und kann momentan 197 Teilnehmerplätze vorhalten. „Mit einem Bewerbungsmanagement, einem Erprobungscenter, vielfältigen Umschulungen und der Möglichkeit, den beruflichen Abschluss nachzuholen, sorgen wir für attraktive Möglichkeiten in der Weiterbildung in unserer Region“, so Mechthild Hinrichs. Dieses Angebot gilt, nach Aussage von Hinrichs, parallel zu den Maßnahmen in der Erstausbildung, in den Jugendwerkstätten oder in der Berufsvorbereitung.
Hinrichs und Möller machten den Besuchern deutlich, dass es auch bei der jetzigen guten Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt junge Menschen
mit individueller Beeinträchtigung oder sozialer Benachteiligung gebe, die eine Erstausbildung ohne Unterstützung nicht schaffen könnten.
Text/Foto:SPD Sögel