„Discotheque Index“ erfüllt größten Herzenswunsch
1. September 2013Sögel – Im Juni ging ein großer Herzenswunsch in der Wunschzentrale des Marstalls Clemenswerth ein. Frau Grote-Becker aus Haselünne wünschte sich für ihren 17- jährigen musikbegeisterten, blinden Sohn Max, einmal in einer richtig großen Diskothek mit einem bekannten Discjockey Musik machen zu dürfen. Die Wunschfee Kerstin Albers konnte mit Holger Bösch, dem Inhaber der „Discotheque Index“ in Schüttorf, den idealen Wunscherfüller finden. Das „Index“ in Schüttorf gehört mit seinen fünf Themendiscos zu einer der größten Diskotheken Deutschlands, in denen viele namenhafte Musikgrößen auftreten. Entsprechend wählte Holger Bösch auch einen Termin aus, an dem der bekannte Discjockey Marc B. anwesend war, der u.a. auch auf Mallorca im legendären Riu Palace die Massen zum Tanzen bringt. Als Max von seiner Mutter von dem Vorhaben erfuhr, war er völlig begeistert. Der junge Mann, der nicht nur das Mischpult beherrscht, sondern auch Klavier und Keyboard spielt, sorgt gelegentlich in seiner Freizeit auf kleineren Partys für coole Musik. Am 2. August war es dann soweit. Sichtlich angespannt und mit etwas Lampenfieber durfte Max nach kurzer Einweisung von DJ Marc B. selbst seine CDs mixen. „Kaum zu glauben, wie schnell Max sich in die für ihn völlig unbekannte Misch-Konsole einarbeitet, ein echtes Naturtalent“, so DJ Marc B. ziemlich beeindruckt. Zirka eine Stunde hatte der Jugendliche Zeit, sein Können unter Beweis zu stellen. Unter der einströmenden Menge tanzbegeisterter Discobesucher hatte Max sichtlich Spaß daran, Rhythmen zu kreieren und Takte vorzugeben. „Für Max ist ein Leben ohne Musik schon von frühester Kindheit an undenkbar“, bemerkt seine Mutter nicht ohne Stolz. „ Mein größter Traum wäre es, einmal ein bekannter Discjockey zu werden, wie mein großes Vorbild Marc B.“,so Max Grote. Bevor DJ Marc B. das musikalische Ruder wieder übernahm, verabschiedete er sich herzlich von Max. „Aus dem kann noch was werden,“ so der Musikprofi abschließend.
Hintergrund: Seit Kurzem hat der Marstall Clemenswerth in Sögel seine Wunschzentrale eröffnet. Jeder, egal welcher Altersklasse und Kultur, der einen ideellen Wunsch oder ein echtes Anliegen hat, darf sich angesprochen fühlen und seinen Wunsch erfüllen lassen beziehungsweise selbst einen Wunsch erfüllen. Dadurch soll ein Netzwerk der Wünsche aufgebaut werden. Der Gedanke ist es, Anliegen Anderer wahrzunehmen und das „Wir-Gefühl“ in der Region zu stärken sowie verstärkt auf die Bedürfnisse der Mitmenschen zu achten. Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie über die Internetadresse www.marstall-clemenswerth.de und über die entsprechende Facebook-Seite.
Bei Fragen oder der Zusendung von Wunschanliegen kontaktieren Sie bitte Kerstin Albers über folgende E-Mail-Adresse: wunschfee@marstall-clemenswerth.de oder Tel.:05952/207209.
Text/Foto: Kerstin Albers