Raddesee eingeweiht
2. Juni 2013Angler in Sögel haben neues Domizil
Sögel – Der neue Vorsitzende des Sportfischereivereines Sögel, Bernd Hermühlen, hatte allen Grund zur Freude: Bei bestem Wetter, hervorragenden Angelergebnissen und unter großer Beteiligung der Bevölkerung konnte der neue Raddesee in Sögel im Rahmen eines Teichfestes eingeweiht werden.
Nach dem morgendlichen, erstmaligen Anangeln im Raddesee fand in der Mittagszeit die feierliche Einweihung mit einem Grußwort der Bürgermeisterin Irmgard Welling und dem kirchlichen Segen durch Kaplan Jürgen Krallmann statt. Welling erinnerte an die Anfänge: „Unter dem Motto VOM ACKER – ZUM SEE -ZUM NAHERHOLUNGSGEBIET haben wir vor einigen Jahren begonnen. Jetzt haben wir nicht nur eine neue Zukunftsperspektive und ein großes Gewässer für den Angelsportverein Sögel, sondern ein Naherholungsgebiet für die ganze Bevölkerung und für die vielen Touristen.“ Das Gewässer liegt in unmittelbarer Lage zum Schloss Clemenswerth und zum Ferienhausgebiet.
„Wir finden hier und heute eine Wasserfläche von 1,7 ha vor.
40000 Kubikmeter Erde mussten bewegt werden. Investiert wurden hier 270.000 Euro. Das war nur möglich mit Fördermitteln vom Land, durch Leadermittel der EU und der Naturschutzstiftung des Landkreises“, richtete Welling ihren Dank an alle Unterstützer. Auch der Fischereiverein habe Eigenmittel von 11.000 €uro erbracht. „Das ist für einen Verein mit 200 Mitgliedern schon eine sehr große Summe.“
In Kooperation mit der Stiftung „Zukunft Wald“ sei zudem in unmittelbarer Nachbarschaft zum See ein nachhaltiges Projekt entstanden mit 10.000 Bäumen, die von 1000 Schülerinnen und Schülern der Oberschule am Schloss und des Hümmling -Gymnasiums gepflanzt wurden. Auch die Katholische Landjugend habe sehr positiv Spuren für dieses Naherholungsgebiet hinterlassen, so Welling. „35 junge Menschen haben hier 24 Bäume des Jahres gepflanzt.“
Text: Ingrid Cloppenburg / Foto: Gemeinde Sögel