EU-Programm LEADER, ein Erfolgsmodell für die Region Hümmling
2. Juni 2013Seit 2007 unterstützt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Hümmling erfolgreich die ländliche Entwicklung in den Samtgemeinden Nordhümmling, Werlte und Sögel. Wie es dazu gekommen ist und welche Projekte initiiert wurden, zeigt der jetzt fertig gestellte LEADER Film.
Die Filmaufnahmen dienen zum einen der aktuellen Dokumentation, zum anderen soll er auch anschaulich zeigen, wie die Menschen vor Ort ihre Umwelt aktiv mitgestalten. Der Film gibt einen lebendigen Einblick in die Arbeitsweise der LAG Hümmling und die Arbeitskreise wie der „Hümmlinger Pilgerweg“ oder „Heimat und Geschichte“, so Regionalmanager Ralph Deitermann bei der Filmpremiere.
Die LAG Hümmling hat im März 2011 die Entscheidung getroffen, die Umsetzung des EU-Förderprogramms LEADER filmisch zu dokumentieren. Neben dem Newsletter, den Pressemitteilungen und Informationen im Internet wie auf Facebook, sollte aktuell auch das Medium Film genutzt werden. Die Koordination lag beim Regionalmanagement Hümmling.
Mit der Produktion des LEADER Filmes wurde die VSS – Video Studio Service GmbH in Meppen beauftragt. Das VSS-Team hat langjährige Erfahrung mit der Erstellung professioneller Filmdokumentationen und kennt „Land und Leute“ im Emsland bestens. Die Erstellung des Drehbuches in Abstimmung mit der LAG und dem Regionalmanagement erfolgte in Zusammenarbeit mit Holger Keuper vom Medienbüro Emsland. Der Geschäftsführer der VSS GmbH, Helmut Wursthorn, legt großen Wert auf die Konzeption und Recherche zum Film. Nach seinen Angaben ist das gemeinsam erstellte Drehbuch ein wichtiger Leitfaden, der sich durch den gesamten Produktionsprozess zieht. Es ist unentbehrlich für die Regie und den Kameramann und beschreibt genau Inhalte, Termine, Standorte und die zeitlichen Umfänge der einzelnen Filmszenen sowie Bauabschnitte der LEADER-Projekte.
Nach Fertigstellung des Drehbuchs fanden die Filmaufnahmen vor Ort in den Hümmlinggemeinden statt. „Gerade die Vielfalt an bewegten Bildern macht den Film so eindrucksvoll“, so Ralph Deitermann. Neben den Dreharbeiten von Sitzungen und Eröffnungen einzelner Projekte, wurden für den Zuschauer auch viele Förderprojekte der Region Hümmling mit der Filmkamera begleitet.
„Die Hümmlinger Bürger zeigten sich sehr kooperativ und erleichterten somit die Arbeit des Filmteams“, betonte Kameramann Maximilian Forth bei der Filmvorstellung.
Nach monatelangen Dreharbeiten begann nun die eigentliche Studioarbeit. Hierbei wurden alle aufgenommenen Motive mit Fotos, Logos, Animationen, Musik und dem Sprecher abgemischt. Erst jetzt setzt sich der Film aus Technik und Redaktion zusammen.
Entstanden ist somit in den vergangenen 18 Monaten ein 17-minütiger Film. Er zeigt eine Vielzahl der rund 50 LEADER-Projekte, die seit 2007 in den Samtgemeinden Sögel, Werlte und Nordhümmling umgesetzt wurden. Der Film soll zukünftig bei öffentlichen Veranstaltungen und Messen mit Bezug zum ländlichen Raum gezeigt werden. In diesem und ggfs. im nächsten Jahr werden noch offene Projekte in Angriff genommen.
Eine Filmvorschau im Internet von rd. 4 Minuten zeigt komprimiert eine Zusammenfassung der wichtigsten Szenen. Interessierte Bürger können diesen im Internet unter www.soegel.de, www.werlte.de oder www.nordhuemmling.de ansehen.
Werner Gerdes, Vorsitzender der LAG Hümmling zeigte sich bei der Filmpremiere erfreut über die gelungene filmische Dokumentation. „Die Zusammenfassung stellt beieindruckend die Fülle an unterschiedlichen Projekten dar, unterstreicht das hohe ehrenamtliche Engagement der Hümmlinger Bürger und den Erfolg des Förderprogramms insgesamt.“ Er zeigte sich zuversichtlich, auch in der nächsten Förderperiode wieder als Region dabei zu sein.
Die Übergabe der DVD erfolgte an einer laufenden LEADER Maßnahme und zwar beim Projekt „Vorplatzgestaltung Rathaus Werlte“. Hier werden rd. 42.000 € an Zuschüssen aus dem EU-Programm LEADER bereitgestellt. Im Hintergrund ist auch die Neugestaltung des Eingangsbereiches des Rathauses zu sehen. Diese Maßnahme war verbunden mit der Einrichtung des Touristikbüros, das ebenfalls durch EU-Gelder gefördert wurde.
„Nicht alle vorgesehenen Projekte sind bereits beendet. Einige befinden sich in der Umsetzung bzw. in der Konkretisierung, so dass im laufenden und auch im nächsten Jahr weitere Projekte in diesem Rahmen umgesetzt werden“, so Ralph Deitermann. Aktuell finden Baumaßnahmen in den Gemeinden Breddenberg, Börger, Esterwegen, Hüven, Lahn, Surwold und Werlte statt. Zur Umsetzung vorgesehen sind in diesem Jahr Projekte in Bockhorst, ein weiteres in Breddenberg sowie in Sögel und in Spahnharrenstätte. Die LEADER Region ist damit voll im Zeitplan.
Die neue Förderperiode 2014-2020 steht vor der Tür. Wie es mit dem EU-Förderprogramm LEADER weitergeht, ist aber noch unklar. Die LAG Hümmling wird sich an einem neuem Wettbewerb beteiligen. Warum ? Das zeigt die aktuelle LEADER Filmdokumentation.
Interessierte Bürger können die DVD kostenlos anfordern bei:
Regionalmanagement Hümmling – Geschäftsstelle, Rathaus Werlte
Marktstraße 1, 49751 Werlte – oder per Email unter deitermann@werlte.de
Text/Foto: Ralph Deitermann