Bundesfreiwilligendienst im Jugendzentrum „Alte Post“ in Sögel
2. Juni 2013Nachfolger/in gesucht
Sögel – Bereits seit zwei Jahren gibt es im Jugendzentrum „Alte Post“ in Sögel eine/n Bundesfreiwilligendienstler/in (BFDler/in). Bis Ende September wird Anke Tellmann aus Lindern ihren Dienst ableisten. Damit diese Stelle ab Oktober neu besetzt werden kann, sucht die Gemeinde Sögel eine/n neue/n BFDler/in. Interessierte Personen können sich bei der Gemeinde Sögel bewerben.
Das Aufgabengebiet umfasst verschiedenste Tätigkeitsfelder: Neben der Kontaktpflege zu den Besuchern des Jugendzentrums werden auch AGs in der Ganztagsschule, Projekte, Ferienpassaktionen und andere Maßnahmen durchgeführt. Zudem ist der/die BFDler/in Mitglied im Konzertteam und hilft bei der Umsetzung der Veranstaltung in der so genannten Packhalle des Jugendzentrums. Die beiden bisherigen BFDler waren sehr zufrieden mit ihren Aufgaben. Gerne möchte Wolfgang Knese, Jugendpfleger der Gemeinde Sögel, auch weiterhin jungen Menschen die Chance für diesen Freiwilligendienst geben. „In dieser Zeit können junge Menschen sehr intensiv in einige Bereiche der Jugendarbeit hineinschnuppern, das Berufsleben kennenlernen und sich Gedanken über ihre zukünftige Berufswahl machen“ erläutert Knese kurz einige Vorteile des Bundesfreiwilligendienstes im Jugendzentrum. Für die Teilnahme am Bundesfreiwilligendienst werden ein Taschengeld sowie Unterkunfts- und Verpflegungskosten gezahlt; die Teilnahme an Fortbildungen ist fester Bestandteil.
Text: Ingrid Cloppenburg