Sögeler Karnevalisten seit Wochen bereits aktiv

9. Dezember 2012

Kartenverkauf bereits am 30.12.2012

Sögel/ Die Vorbereitungen für den Karneval der Kolpingskapelle Sögel laufen seit Wochen bereits auf Hochtouren. Die Sitzungen finden am 25. und 26.01. sowie am 01. und 02.02.2013 im Saal des Clemenswerther Hofes statt. Aus den Reihen des Organisationsteams gibt es äußerst positive Meldungen:  Die Gruppen stehen, die Texte sind in Arbeit und die Tänze werden bereits einstudiert, sind die einhelligen Nachrichten. Laut Ausschussvorsitzendem Wilhelm Meyer und Präsident Stephan Schmees sieht alles sehr positiv aus. Wir sind dabei, wieder ein sehr attraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen, so Meyer. Bekannte Größen wie Biggenbernd und Ferkelfreddi , die A-cappella-Gruppe Leicht und Cross, Bulti, das Duo angenehm Miels, die Dry lustigen Zwei , Max Steuber, und viele andere mehr sind wieder am Start. Aber wie immer wird es auch neue Gesichter geben. Lokalpolitische Themen gab es wieder reichlich und sie werden natürlich genau wie die Themen der großen Politik in den Texten verarbeitet.

Der Kartenverkauf beginnt am 30.12.2012 im Clemenswerther Hof. Neben der Kartenbestellung und der  Abholung direkt vor Ort können auch wieder, wie gewohnt, telefonische Kartenbestellungen aufgegeben werden. Die Karten kosten seit Jahren unverändert 10€. Für dieses 4,5- stündige tolle Programm ein Schnäppchen, so Präsident Schmees. Auch der Veranstalter , die Kolpingskapelle Sögel, ist seit einiger Zeit wieder fleißig bei der Probe der Stimmungsmusik. Auch hier wird es wieder viel Neues geben, was die Stimmung im Saal und auf der Bühne  zum Kochen bringen wird. Dirigent Hans Hanekamp sagt auch hier Überraschungen und Höhepunkte voraus, die die Karnevalssitzungen in Sögel so einzigartig machen.

Ihren Auftakt nimmt die Karnevalszeit in Sögel mit dem Kappenfest der Kolpingsfamilie am 19.01.2013. Hier wird dann auch das Geheimnis gelüftet, wer Markus und Brigitte Heller als neues Prinzenpaar ablösen wird.

 

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft