1.500 Euro für JuZ Alte Post

9. Dezember 2012

Erlös aus Losverkauf bei Knippers Oktoberfest

Am 23. September 2012 fand das diesjährige Oktoberfest von Bauexpert Knipper in Sögel statt und in diesem Jahr durften Kinder und Jugendliche, die Stammgäste im Jugendzentrum (JuZ) Alte Post sind, beim Oktoberfest Lose verkaufen. Im Laufe des Nachmittags waren die ehrenamtlichen Helfer einige Stunden auf Knippers Betriebsgelände  unterwegs und verkauften mehr als 1.500 Lose an die Besucher. Die Gewinne der Tombola wurden von der Firma Knipper gestellt und neben einigen Hauptgewinnen gab es auch eine Vielzahl an mittleren und kleineren Preisen zu gewinnen.  Nach genauer Auszählung und Abrechnung blieb die stattliche Summe von 1.500 Euro übrig, welche jetzt mit einem symbolischen Scheck vom Geschäftsführer (Vertrieb) Uwe Wehrs an die Vertreter des JuZ Alte Post übergeben wurde. Freudig nahmen die Helfer und Mitarbeiter des JuZ Alte Post den Scheck entgegen, und die ersten Ideen zur Nutzung gibt es auch schon.

Für die „Skater“ im JuZ wird es eine Skateanlage für das so genannte Fingerboarding geben, für die weiblichen Besucher werden einige Aktionen (z. B. Hexenfest mit Übernachtung u.a.) geplant, und für die Packhalle werden auch einige Anschaffungen getätigt. Weitere Bereiche für die Nutzung des Geldes sind die Erneuerung des Billardtisches und anderer Spielgeräte. Jugendpfleger Wolfgang Knese lobte im Gespräch die Zusammenarbeit mit der Firma Knipper und das zuvorkommende Angebot zur Mitwirkung beim Oktoberfest, aber vor allem das ehrenamtliche Engagement der Kinder und Jugendlichen. „Es ist nicht unbedingt üblich, dass die Besucher in einem offenen Treff derartig aktiv mithelfen, aber die Kinder und Jugendlichen waren sofort bereit und haben motiviert mitgewirkt. Als Dank haben sie ein hohes Mitspracherecht bei der Verwendung des Erlöses“,  ergänzt Knese.

Text/Foto: Ingrid Cloppenburg

R. Sartison (Konzerteam JuZ), A. Tellmann (BfDlerin JuZ), L. Klostermann (Praktikantin JuZ ), U. Wehrs (Bauexpert Knipper) und W. Knese (Jugendpfleger Gemeinde Sögel)

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft