Barockes Sommerfest

1. September 2012

Schulfest mit museumspädagogischen Zügen

Seit einem Jahr besteht die offizielle Kooperation zwischen der Sögeler Bernhardschule und dem Emslandmuseum Clemenswerth. Dies nahmen beide Institutionen zum Anlass, ein gemeinsames Fest auf dem Gelände von Schloss Clemenswerth zu feiern. Es sollte mehr als ein „normales“ Schulfest werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, erarbeitete eine Planungsgruppe unter Leitung von Lehrerin Silvia Schmit und der Museumspädagogin Heike Kramer ein Programm, das den Wünschen der beiden Kooperationspartner entsprach. So konnte ein Schulfest der besonderen Art verwirklicht werden.

Das Emslandmuseum sorgte für den Aufbau der notwendigen Pavillons und einer Bühne, lieferte die Stromversorgung, organisierte einen „barocken Basteltisch“ und bot mehrere kostenlose Führungen für Erwachsene und Kinder durch die imposante Schlossanlage an. Die Bernhardschule entwarf eine „Spielmeile“, die den Besuchern viel Freude und Abwechslung bot: Dosenwerfen, Schminken, Steckenpferdrennen, Fühlkisten, Sackhüpfen, u.v.m.

Dem historischen Rahmen angemessen, erschienen alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiter der Schule in historischen Kostümen. Der Förderverein der Sögeler Grundschule sorgte zusammen mit Lehrern und Schülern für ein vielfältiges kulinarisches Angebot, sodass die zahlreichen Besucher zwischen den einzelnen Aktivitäten die Möglichkeit hatten, sich auszuruhen und den „kleinen Hunger und Durst“ zu stillen.

Höhepunkte der vierstündigen Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein waren die Aufführungen der beiden Musikgruppen der Bernhardschule. Sowohl die „Blockflötenklasse“ der ersten Schuljahre als auch die „Streicherklasse“ der zweiten Schuljahre konnten die Zuschauer begeistern. Diese beiden Instrumentalgruppen stammen aus der Kooperation der Schule mit der Musikschule des Emslandes.

So kamen die Besucher in den Genuss eines „etwas anderen Schulfestes“, in das die Kooperationspartner der Schule interessante musik- und museumspädagogische Elemente einfließen ließen.

Eine Fotogalerie finden Sie unter www.bernhardschule.de

 

Text/Foto: Karl Heinz Kaplan

    

 

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft