Sögel, die Region und der II.Weltkrieg

3. Juni 2012
Noch heute ranken sich zahlreiche Fragen um die Ereignisse jener schicksalhaften Kriegstage im April 1945 in Sögel und auf dem Hümmling. Warum zogen die Alliierten über Sögel? Warum der Luftangriff vom „Weißen Sonntag“ 1945? Sollten Sögeler Männer als Vergeltung hingerichtet werden? Warum die Sprengungen der Häuser? Welche Rollen nahmen Pfarrer Wolters und Bürgermeister Möhlenkamp ein […] weiterlesen »

„Hunderter Hände Arbeit“ blickt auf das Volk und die Bauhandwerker Ausstellung zum 275. Jubiläum von Schloss Clemenswerth mit Festakt eröffnet

3. Juni 2012
Am Freitag, dem  20. April, wurde in einem Festakt die Sonderausstellung „Hunderter Hände Arbeit. 275 Jahre Schloss Clemenswerth“ durch Kulturministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, Landrat Reinhard Winter und Hermann Bröring (Vorsitzender des Emsländischen Heimatbundes e.V.) auf Schloss Clemenswerth eröffnet. Ebenso wurde mit dem Festakt mit mehr als 100 geladenen Gästen aus Land und Region das […] weiterlesen »

Kreuzgruppe am Wehmer Graben erneuert

3. Juni 2012
Die vom Zahn der Zeit arg lädierte Kreuzgruppe aus dem Jahre 1984 wurde jetzt erneuert. Die Mittwochsgruppe des Heimatvereins konnte das große Kreuz erneuern und nach sorgfältiger Reinigung des schön gearbeiteten Korpus wieder an seinen Platz bringen. Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Emsland konnten ebenfalls die marode Bank ersetzt und ein neuer Tisch angeschafft […] weiterlesen »

60 Jahre Missionsschwester vom heiligen Namen Mariens

3. Juni 2012
Im April feierte Sr. M. Hubertis im Kreise ihrer Angehörigen und Mitschwestern ihr diamantenes Ordensjubiläum im Mutterhaus Kloster Nette in Osnabrück. Die als Ursula Heetmeyer in Osnabrück-Voxtrup geborene Ordensschwester trat am 23. April 1949 in den Orden der Missionschwestern vom heiligen Namen Mariens ein. Am 25. März 1952, vor 60 Jahren, legte sie gemeinsam mit […] weiterlesen »

Europäischer Geschichtsweg: Eröffnung am Samstag, dem 30. Juni um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz in Sögel

3. Juni 2012
Am Anfang stand ein Austausch mit einer polnischen Schule aus der kleinen Stadt Strzelin. Entstanden ist ein großes Projekt der Integration: der Europäische Geschichtsweg. Schirmherrn Prof. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, wird am 30 Juni zur Eröffnung in Sögel sein. In 4 Städten, Strzelin (P), Pontoise (F), Ter Apel […] weiterlesen »

Samtgemeindepokalturnier der Grundschulen in Sögel

3. Juni 2012
Klein-Berßen/Stavern holt den Samtgemeindepokal Das Team der Grundschule Klein-Berßen/Stavern hat den zum siebten Mal ausgespielten Fußball-Wanderpokal der Samtgemeinde Sögel gewonnen. Im Finale bezwang die Mannschaft die Kicker der Grundschule Börger in einem spannenden Elfmeterschießen mit 2:1. Den dritten Platz erkämpfte sich die Grundschule Spahnharrenstätte mit einem 1:0 gegen die Grundschule aus Werpeloh. An dem Turnier, […] weiterlesen »

Eine gute Mischung Senioren-Union im Elsass

3. Juni 2012
Am 16. April begaben sich knapp 50 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union Aschendorf-Hümmling auf den Weg nach Straßburg. Hervorragend organisiert hat diese Reise Hans Grote, der mit der Wahl des Busunternehmens Frericks aus Dörpen und seinem Fahrer „Walter“ für ein entspanntes Fahrgefühl sorgte. Die Fünftagefahrt bot für die Senioren eine gelungene Mischung aus Information und […] weiterlesen »

Französische Austauschschüler zu Gast in Sögel

3. Juni 2012
Für eine Woche sind französische Austauschschüler aus der Bretagne zu Gast bei Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs des Hümmling-Gymnasiums in Sögel. Die französischen Partnerinnen und Partner kommen aus Vannes (Südbretagne) und Plésidy (Nordbretagne). Sie werden begleitet von der Schulleiterin des Collège Diwan in Vannes, Madame Stephanie Menec, und den Deutschlehrern Regula LeBrun und Carsten […] weiterlesen »

GS Groß Berßen/Hüven entdeckt die Natur neu

3. Juni 2012
Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Groß Berßen/Hüven haben sich zu den Waldspielen im Waldstück am Friesenweg in Groß Berßen, Richtung Klein Berßen getroffen, um die Natur neu zu entdecken. Unterstützt wurden sie hierbei von den drei Jägern Anton Nieters, Heinz Einspanier und Clemens Triphaus. Die Kinder wurden in sieben […] weiterlesen »

Jahreshauptversammlung Forum Sögel

3. Juni 2012
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Vereins Forum Sögel stand die Vorstellung einer Dokumentation über die letzten Kriegstage in der Region, sowie die Präsentation einer Magisterarbeit über die Ankunft der Heimatvertriebenen in Sögel im Jahr 1945. Vorsitzender Bernd Eggert erinnerte in seinem Rechenschaftsbericht unter anderem an die Mitgliederfahrt zum „Universum“ in Bremen, die Vorstellung des Buches […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft