Internationaler Besuch an Bomberabsturzstelle

3. Juni 2012

Am 20.10.1943 flogen 358 britische Bomber über das Emsland, Richtung Leipzig.

16 Bomber, darunter der bei Harrenstätte abgestürzte Lancaster- Bomber, wurden durch deutsche Nachtjäger und Flak abgeschossen.

Als der Lancaster – Bomber JB348 auf dem Flug abstürzte (gegen 19.25 Uhr), war noch die Bombenladung an Bord.

Die meisten Bomben explodierten beim Aufschlag. Die nicht detonierten Bomben wurden später entschärft.

Von den 7 Besatzungsmitgliedern überlebte nur der Bordschütze W/O Johnsen. Er konnte sich mit einem Fallschirm retten.

Die Absturzstelle befindet sich in einem kleinen Waldstück und liegt noch heute voller Trümmerteile.

An der Absturzstelle wurde von der „Mittwochsgruppe“ ein Hinweisschild angebracht.

Am 21.04.2012 waren Besucher aus Australien, Kanada, Italien und den Niederlanden, unter anderem der Neffe des überlebenden Soldaten, an der Absturzstelle.

Mit einem Metalldetektor wurde nach Trümmerteilen an der Absturzstelle und in der näheren Umgebung gesucht.

Am Anschluss wurden die Gäste und die „Mittwochsgruppe“ von der Gemeinde Spahnharrenstätte im Pfarrhaus zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Text/Foto: Werner Rüdebusch /SPH-V

  

  

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft