Verkehr rollt früher als geplant durch neuen Kreisel

1. November 2011

Zweiter Bauabschnitt hat begonnen – Verkehrsbehinderungen

Eine Woche früher als geplant ist der neue Kreisverkehrsplatz im Sögeler Zentrum Mitte der Woche in Betrieb genommen worden. Die Verkehrsbehinderungen im Ortskerns  haben derweil erheblich zugenommen, nachdem seit dieser Woche der zweite Bauabschnitt mit dem Umbau des bisherigen Kreuzungsbereichs Clemens-August-Straße/Sigiltrastraße in Angriff genommen wurde.

„Der innerörtliche Verkehr in Sögel muss sich vorübergehend komplett neu sortieren. Das schafft Probleme an anderen Stellen. Wir hoffen auf das Verständnis der Anwohner und auf ein rücksichtsvolles Verhalten, insbesondere der motorisierten Verkehrsteilnehmer“, appellierte Gemeindedirektor Günter Wigbers.

Die Bauarbeiten und insbesondere die Koordination der am Bau beteiligten Firmen seien bisher vorbildlich gelaufen. Straßenbauer und Versorgungsunternehmen seien sich klar darüber, dass den Bürgern mit dieser Baumaßnahmen im zentralörtlichen Bereich Ortskern viel zumutet werde. Deshalb werde mit Hochdruck in engen Zeitfenstern gearbeitet.

Auch der Straßenkörper der Kreuzung Clemens-August-Straße/Sigiltrastraße sei mittlerweile fast komplett entfernt, um den Tiefbau mit dem Verlegen der Schmutz- und Regewasserkanalisation sowie der Leitungen für die Gas-, Strom- und Wasserversorgung einschließlich Telekommunikation zu beginnen.

Bürgermeister Heiner Wellenbrock rechnet Ende November mit der Fertigstellung der vom Bund über das Städtebauförderprogramm geförderten Baumaßnahmen. Er verwies gleichzeitig auf die weiteren Aktivitäten im Ortskern. Das neue Jugendzentrum stehe kurz vor der Fertigstellung, die Raiffeisenbank und die Erweiterung eines Optikgeschäftes befänden sich im Rohbau, und die Arbeiten zum Bau des Jakobusplatzes hätten begonnen. „Weihnachten wird vieles fertig sein und das Ortsbild wieder etwas ruhiger“, prognostizierte Wellenbrock

Text/Foto IC.

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft