Und sie nahmen die gute Sache in die Hand…

1. Oktober 2011

…..hast du heute schon Danke gesagt!

Passend zum Tag der Ehrenamtlichen im Bistum Osnabrück findet das fünfjährige Jubiläum der Mehrgenerationenbegegnung in Form eines Seniorencafes im Familienzentrum St. Jakobus statt. Ehrenamtliche Seniorinnen kommen seit fünf Jahren wöchentlich in die Kath. Kindertagesstätte, um mit den Kindern zu spielen, zu singen, Bilderbücher zu zeigen oder Märchen und Geschichten vorzulesen.

Diese besonderen Begegnungen unterstützen die Kinder in ihrer emotionalen und kognitiven Entwicklung. Sie erfahren in der „ Eins- zu- Eins- Betreuung“ eine hohe Wertschätzung. Sie fühlen sich geborgen und  befinden sich in einer lernfreudigen Atmosphäre. Ebenso empfinden die Senioren in der Begegnung tiefe Freude und Fröhlichkeit im gemeinsamen Spiel. Pastor Horstmann –zusammen mit den Vertretern der Kirchengemeinde Johanna Hempen und Arnold Welling und der Leiterin Irmgard Welling –  bedankten sich mit einem Blumenstrauß bei den Seniorinnen. Die Kinder sangen zum Jubiläum:“ Gott liebt die Großen, Gott liebt die Kleinen“, und bedankten sich damit auf ihre Weise. Die Erzieherin Claudia Grote, verantwortlich für das Seniorencafe, lud alle Gäste zum Frühstück ein.

Das Familienzentrum St. Jakobus, gleichzeitig Haus für Kinder und Familien des Bistums, ist auf dem  Markt der Ideen am Tag der Ehrenamtlichen in Osnabrück zum Thema Mehrgenerationenbegegnung vertreten.

Text: Irmgard Welling Foto: KS

   

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft