Bürgerversammlung „Naturpark Hümmling“

1. Oktober 2011

Bürgermeister Hubert Lager begrüßte im voll besetzten Lüns Hus am 11. August ca. 250 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Orten des Hümmlings. Besonders begrüßte er den Landrat Hermann Bröring sowie Mathias Behrens-Egge von der Firma BTE Tourismusmanagement und Regionalentwicklung aus Hannover. Die BTE soll die Machbarkeitsstudie erstellen.

Landrat Bröring führte kurz in die Thematik „Naturpark“ ein. Der „Naturpark Hümmling“ ist keine beschlossene Sache.  Die Machbarkeitsstudie wird „ergebnisoffen“ erstellt.

Danach erklärte Behrens-Egge den Sinn vom „Naturpark Hümmling“. Der Naturpark könnte ein „Standbein“ der Regionalentwicklung sein. Das touristische Potenzial des Hümmlings werde bisher nicht genutzt.

Naturparks (103 Parks in Deutschland mit 25% der Gesamtfläche) sollen Vorbildlandschaften sein, sind aber keine Natur- oder Landschaftsschutzgebiete, die gesetzlichen Regelungen unterliegen.

Das Planungsgebiet umfasst die Samtgemeinden Nordhümmling, Werlte, Sögel und Teile von Haselünne, Haren und Lathen. Eine Karte sowie die Präsentation ist auf der Internetseite des Landkreises zu sehen.

Bröring stellte  noch einmal fest:

„ Zusätzliche Landschaftsschutzgebiete sind notwendig, aber keine zusätzlichen Naturschutzgebiete.

Es wird aufgrund des Naturparks keine zusätzlichen Einschränkungen geben.

Text/Foto: Werner Rüdebusch

  

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft