Kreisverkehr im Bau

1. September 2011
Die Bauarbeiten für den Kreisverkehrsplatz in Sögel an der Straße „Am Pohlkamp“ werden voraussichtlich plangemäß Ende September abgeschlossen sein. Ab dann wird der Verkehr über diesen neuen Knotenpunkt geführt. Anschließend wird das Unternehmen Strabag den alten Kreuzungspunkt und die Neugestaltung der Sigiltrastraße in Angriff nehmen. Voraussichtlich Ende November werden auch diese Arbeiten abgeschlossen sein. weiterlesen »

Kommunalwahl

1. September 2011
Am Sonntag, 11. September, findet die Kommunalwahl statt. Mit ihrer Stimmabgabe können die Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden, wer für die nächsten fünf Jahre die Interessen der Gemeinde und Samtgemeinde Sögel im Gemeinde-, Samtgemeinde- und Kreistag vertritt. Außerdem wird ein neuer Landrat gewählt. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, entweder durch Stimmabgabe im Wahllokal […] weiterlesen »

Unterwegs

1. September 2011
Ein Tourist macht Station in einem Kloster. Er wird freundlich aufgenommen und man bietet ihm eine Mönchzelle als Schlafquartier an. Darin stehen nur ein Bett und ein Stuhl. In der Tür fragt der Tourist erstaunt: „und wo sind Ihre Möbel?“ „wo sind den Ihre?“, erwidert der Mönch. Verwirrt antwortet der Tourist: „Ich bin ja nur […] weiterlesen »

Thyen Druck Sögel, in neuen Räumlichkeiten

1. September 2011
Die Fa. Thyen Druck aus Sögel hat kürzlich im Rahmen einer kleinen Feierstunde die neuen Räumlichkeiten in der Mühlenstraße 44 in Sögel einweihen lassen. Pfarrer Bernhard Horstmann erteilte im Beisein der Familie Thyen, den Vertretern der Gemeinde Sögel und des HGV Sögels die neubezogenen Räumlichkeiten den geistlichen Segen. Die anwesenden Gäste übermittelten zum Einzug herzliche […] weiterlesen »

Hätten Sie’s gewusst … ?

1. September 2011
In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen die Bedeutung des Straßennamens „Catharina-Busch-Weg“ erläutern. Geboren am 26.1.1791 in Ahlen als erste Tochter des Stadt- und Landrichters Peter Ignatz Anton Busch und dessen Ehefrau Anna Elisabeth Elverfeld. Sie starb  am 2.11.1831 in Sögel im Ludmillenhof. Am 7.10.1813 heiratete sie Paulus Modestus Schücking. Das Paar hatte sechs Kinder. Ihre […] weiterlesen »

Jugendfeuerwehr erhält einheitliche T-Shirts

1. September 2011
Große Freude herrschte bei der Jugendfeuerwehr Sögel, als sie aus den Händen von Heike Künnen vom Autohaus Künnen und Monika Lake von der Wequteck GmbH einheitliche T-Shirts überreicht bekam. Nun können die Jugendfeuerwehrmitglieder und ihre Betreuer bei Veranstaltungen in einem einheitlichen Outfit auftreten. Jugendwart Ludger Rötepohl bedankte sich bei den Spenderinnen, deren Söhne aktive Jugendfeuerwehrmitglieder […] weiterlesen »

Mehr Platz für redaktionelle Vielfalt

1. September 2011
Vermutlich haben Sie schon bemerkt, dass unsere Veranstaltungshinweise individueller, vielseitiger und damit auch informativer geworden sind. Das, sowie Anmerkungen aus Ihren Reihen, liebe Leserinnen und Leser, hat uns veranlasst darüber nachzudenken, ob der MIMAKA in seiner jetzigen Form noch zeitgemäß ist. Nach Rücksprache mit der Gemeinde haben wir uns entschieden, die sich monatlich wiederholenden Dauertermine […] weiterlesen »

Stimmungsvolles Gartenfest der kfd Sögel

1. September 2011
Herrliches Sommerwetter, gut gelaunte Frauen, fleißige Männer und stimmungsvolle Musik trugen zum guten Gelingen des Gartenfestes der kfd Sögel bei. Nachdem Vorsitzende Gisela Arling alle kfd-Frauen, unter ihnen auch die kfd-Vorstandsfrauen aus der großen Pfarreiengemeinschaft, die Gleichstellungsbeauftragte Annelen Abeln sowie Präses Pastor Horstmann und den evangelischen Pastor Matthias Voss mit seiner Frau  auf herzlichste begrüßt […] weiterlesen »

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

1. September 2011
Am 30. Juli führte die Freiwillige Feuerwehr im Rahmen der Ferienpassaktion einen Tag der offenen Tür durch. Hierzu hatten sich über 30 Kinder angemeldet. Den Kindern wurde an diesem Nachmittag das Feuerwehrwesen nahegebracht. In einem Lehrfilm erhielten sie einen Einblick in das Wirken und die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren. Dann wurde den Kindern an einem […] weiterlesen »

Portugalfreizeit im Juli 2011

1. September 2011
Auch in diesem Sommer führte unser Verein „Kinder- und Jugendhilfe für Europa e. V.“ eine dreiwöchige Jugendfreizeit nach Portugal durch.  Unser 1989 gegründete Verein ist darauf ausgerichtet, soziale Randgruppen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern. Das von uns angestrebte Hauptziel besteht darin, benachteiligte Gruppen innerhalb Europas im Kontext sozialer Anpassung zu unterstützen und die […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft