„Ein jeder trage des anderen Last“
1. September 2011Einweihungsfeier der Mutter-Kind-Einrichtung in Sögel
Mit diesem Bibelzitat umrissen die Pfarrer beider Konfessionen Bernhard Horstmann und Matthias Voss anlässlich des Weihgottesdienstes, treffend die zukünftigen Aufgaben der neuen Mutter-Kind Einrichtung in der Mühlenstraße in Sögel.
Paul Hilbers, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kinder- und Jugendhilfe Hümmling Träger dieser Betreuungseinrichtung, freute sich in seiner Begrüßungsansprache über das zahlreiche Erscheinen der Gäste aus Politik, Wirtschaft und Freunden dieses Projektes.
Hilbers betonte, dass ohne die Hilfe der Gemeinde und im weiteren Sinne der Landespolitik, die schnelle Fertigstellung, in knapp 5 Monaten, nicht möglich gewesen wäre.
Sein Dank schloss Henning Radke vom gleichnamigen Architekturbüro für eine überaus vertrauensvolle Zusammenarbeit ein.
Die Bedeutung dieses Projektes für die Region Hümmling unterstrich Sozialministerin Aygül Özkan in Ihrer Festrede.
Die Einrichtung der Stiftung Kinder- und Jugendhilfe Hümmling biete den Frauen und ihren Kindern wichtige Begleitung und Hilfe in geschützter Atmosphäre, betonte die Ministerin.
Die Mutter-Kind-Einrichtung bietet nach den Worten von Özkan jungen Müttern die Möglichkeit, sich ihrer Verantwortung bewusst zu werden und sich dieser zu stellen.
Das politische Interesse an einer zügigen Fertigstellung und Inbetriebnahme der Mutter und Kind Einrichtung betonten die ebenfalls anwesenden Gäste, Bundesjustizminister Bernd Busemann und Erster Kreisrat Reinhard Winter in ihren Grußworten.
Eine finanzielle Hilfe erfuhr das Projekt durch Zuwendungen in Höhe von 234 000 Euro seitens der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ (Stiftung Deutsches Hilfswerk), sowie einem weiteren finanziellen Beitrag in Höhe von 30 000 Euro von der Herzog-von-Arenberg-Stiftung.
Insgesamt liegen die Kosten für die Mutter-Kind-Einrichtung bei rund 750 000 Euro.
Zu den Einzelheiten der Wohnanlage führte Paul Hilbers aus:
Von den vier Wohnungen des Hauses drei belegt.
Bereits am 1. August hat die Einrichtung ihren Betrieb aufgenommen.
Das Mutter-Kind-Haus ist neben zwei Wohneinheiten für Jugendliche in Werlte, sowie einer ambulanten Erziehungshilfen „das vierte Standbein“ der Stiftung, Insgesamt sind in den Einrichtungen der Stiftung 34 Mitarbeiter tätig. Im Sögeler Mutter-Kind-Haus stehen vier Sozialpädagogen für die Betreuung der Frauen zur Verfügung. Leiterin der Einrichtung ist Bernadette Droste.
Der Komplex, der auf einem Grundstück an der Ecke Von-Steuben-Straße/Mühlenstraße errichtet wurde, beherbergt nach Darstellung von Architekt Henning Radke neben den vier Wohneinheiten eine gemeinsame Küche mit Esszimmer, einen Begegnungsraum, ein Appartement für die Betreuungspersonen sowie einen Bürobereich.
Text/Foto: KS