Hätten Sie’s gewußt ?

1. Juli 2011

In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen die Bedeutung des Straßennamens „Burgeiser Strasse“ erläutern.

Burgeis, ein kleines Bauerndorf in den Bergen Südtirols, ist Partnerstadt von Sögel. Der Name geht wohl auf eine Römerbefestigung zurück, die zum Schutz der „Via Claudia Augusta“, die durch das Dorf führte, erbaut wurde. Burgeis war die Heimat des bekannten Freskomalers Johann Evangelist Holzer (* 24. Dezember 1709 in Burgeis, Südtirol; † 21. Juli 1740 in Clemenswerth), der von Clemens August und Johann Conrad Schlaun in ihre Dienste gerufen wurde, um die Freskoarbeiten in der Clemenswerther Schlosskapelle durchzuführen. Wenige Tage nach seiner Ankunft in Sögel verstarb Holzer. Er wurde in der damaligen Sögeler Pfarrkirche beigesetzt. Ein Gedenkstein zwischen Kirche und Pfarrheim erinnert an ihn.

Und, hätten Sie´s gewusst?

Text: MH Quelle: u.a. Meike Lücken

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft