Sauberer Ort
1. Mai 2011Schüler und Lehrer des Hümmling-Gymnasiums Sögel haben in diesen Tagen eine Müllsammelaktion in Sögel durchgeführt. Die Schüler trugen Müll zusammen, den andere Bürger achtlos hinterlassen hatten. Damit haben die Schüler nicht nur einen Beitrag zur Verschönerung des Dorfes geleistet, nebenbei wurde ihnen die gezielte Verantwortung für die Natur vermittelt, so Jürgen Rolfes von der Samtgemeinde Sögel, der die Aktion alljährlich betreut. Die Schüler fanden entlang des Wegesränder, Straßen und Plätze in Sögel den typischen „Unrat“ wie Altreifen, Getränkedosen und Papier. Auffällig viele Stellen fanden die Schüler auf, an denen Haushalte scheinbar ihren ganzen Haus- und Sperrmüll entsorgt haben. Diese Stellen haben sie im Ortsplan kenntlich gemacht, damit die Gemeinde Sögel sich dieser Angelegenheit gemeinsam mit der Polizeistation Hümmling annehmen kann.
Gegen Mittag kamen die Schüler wieder beim Hümmling-Gymnasium zusammen, wo sie von der Gemeinde in Anerkennung ihres Einsatzes eine kleine Stärkung erhielten. In der Gemeinde Sögel sind im Wechsel die ansässigen Schulen im Einsatz. Bevor die jungen Menschen loslegen, erhalten sie jedes Jahr umfangreiche Informationen, worauf beim Sammeln zu achten ist. Die Sammelaktivitäten sind auf Straßen-, Weg- und Grabenränder beschränkt. Die Gemeinde Sögel lobte ausdrücklich den großen Einsatz der Schüler und bedankte sich für die geleistete Arbeit für das Gemeinwohl.
Text: IC Foto: Gemeinde Sögel