Geschichtsabschnitt von „1945 bis heute“ wird aufgearbeitet

Bislang schloss die Aufarbeitung und Präsentation der Geschichte mit Ende des Zweiten Weltkriegs ab. Die Zeit von 1945 bis heute fehlte noch. Nachdem die Blöcke von 1797 bis 1866 sowie von 1866 bis 1945 inhaltlich und gestalterisch in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt abgeschlossen werden konnten, heißt das neue Projekt „1945 bis heute“. Vorbereitend für die […] weiterlesen »

8.April 2015 – 70 Jahre danach – Tag der Erinnerung – Tag der Begegnung

70 Jahre nach dem Tag der Ermordung von niederländischen Widerstandskämpfern in Norg und dem Tag des alliierten Luftangriffs auf Sögel werden sich Schülerinnen und Schüler beider Orte treffen, um der damaligen Ereignisse zu gedenken. Nicht nur die geschichtlichen Hintergründe sollen dabei  herausgestellt werden, viel mehr kommt es darauf an, aufzuzeigen, wie Erinnerungskultur auf beiden Seiten […] weiterlesen »

Verleihung der Sportabzeichen beim SV Sigiltra Sögel

Sögel – Am Sonntag, dem 15. Februar 2015, findet um 10.45 Uhr die offizielle Aushändigung der Sportabtzeichen 2014 beim SV Sigiltra Sögel statt. Die erfolgreich erworbenen Sportabzeichen werden im Clubhaus von Sigiltra Sögel am Stadion ausgehändigt. Es werden 91 Sportabzeichen sowie weitere 10 Familien-Sportabzeichen übergeben. Eine so hohe Anzahl an Sportabzeichen konnte den Sportlerinnen und […] weiterlesen »

Tag der offenen Tür beim Ärztehaus „Am Amtsbrunnen“ am 1. Februar

Sögel – Am 1. Februar wollen sich die Inhaber und Mieter im neuen Wohn- und Geschäftshaus    „Am Amtsbrunnen“ von 13 – 18 Uhr mit einem „Tag der offenen Tür“ der Öffentlichkeit präsentieren. Ende November vergangenen Jahres zogen die ersten Mieter in das Gebäude in der Ortsmitte von Sögel ein. Zwischenzeitlich ist ein Großteil des Gebäudes […] weiterlesen »

Musik verbindet Sögeler Schulen veranstalten gemeinsames Benefizkonzert

Sögel – Nach der sehr erfolgreichen Aufführung des gemeinsamen Musicals „Der kleine Tag“ kommt es nun  zu einer weiteren musikalischen Zusammenarbeit des Hümmling- Gymnasiums und der Schule am Schloss. Beide Schulbands der Bildungseinrichtungen spielen zu einem gemeinsamen Benefizkonzert auf. Dieses findet am 05. März um 19.00 Uhr in der wiedereröffneten Aula des Hümmling- Gymnasiums statt. […] weiterlesen »

Aktuelles Werkstatt – Projekt „Schicksal der jüdischen Bevölkerung von Sögel“

Einen Tag vor Beginn der Weihnachtsferien widmeten sich 17 Schüler/innen einer 10. Klasse des Hümmling Gymnasiums einer besonderen Aufgabe. Sie schlüpften in die Rolle von Zeitungs-Redakteuren mit dem Ziel, einen Artikel zum Schicksal der jüdischen Bevölkerung von Sögel zu verfassen. In der Geschichts- und Zukunftswerkstatt erforschten sie an 3 Stationen die Hintergründe des Antisemitismus,  die […] weiterlesen »

„Advent im FORUM“

Inzwischen ist es schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass sich die Mitglieder und Freunde des FORUMs jeweils am Dritten Advent in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt zu einem gemütlichen Nachmittag zusammenfinden. Wie immer stand er auch in diesem Jahr unter einem besonderen Motto. Das Thema lautete „Arbeitsmigration gestern und heute“. In seinen einführenden Worten machte […] weiterlesen »

Big Band Bösel kommt am 24. Januar nach Sögel

Sögel – Das Konzert der Big Band Bösel findet auch in diesem Winter in der Aula des Hümmling-Gymnasiums statt. Termin: 24. Januar 2015, 19 Uhr. Nach dem plötzlichen Tod des Band-Gründers und Geschäftsführers Erwin Höffmann (64) vor zwei Monaten war die bange Frage aufgetaucht, ob denn der Musikabend mit Melodien von Glenn Miller, Udo Jürgens, […] weiterlesen »

Weihnachtskonzert in St. Jakobus Sögel

Sögel – Das Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantate I-III von Johann Sebastian Bach wird am 30. Dezember 2014 um 19.30 Uhr in St. Jakobus erklingen. Das Konzert wird in diesem Jahr vom neu gegründeten „Kammerchor Emsland“ gesungen. Begleitet wird es vom Barockorchester „Concert Royal Köln“ auf historischen Instrumenten. Die Solopartien übernehmen die Sopranistin Jana Thomas, die […] weiterlesen »

„Advent im FORUM“ – Ankündigung

. E i n l a d u n g Liebe Mitglieder des FORUM Sögel e.V., inzwischen schon traditionell zum 3. Advent laden wir ein zum „Advent im FORUM“ am Sonntag, den 14. Dezember 2014 um 16.00 Uhr in unsere Geschichts- und Zukunftswerkstatt, Sigiltrastr.10 a in Sögel. Holger Lemmermann wird sein neues Buch vorstellen „Auswanderer […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft