Ministerpräsident Stefan Weil besichtigt FORUM Sögel

Welch eine Überraschung! In Abänderung des Besuchsprogramms wurde kurzfristig anstelle einer Radtour eine Besichtigung des FORUMs eingeplant. Gemeinsam mit Vertretern der SPD-Ratsfraktion machte Weil sich ein Bild von der Arbeit des Vereins. Vorsitzender Bernd Eggert gab einen kurzen Einblick in die Ziele und Aufgaben. Mit besonderem Interesse schaute der Ministerpräsident sich das Monatsheft „Informationen für […] weiterlesen »

Der Hümmling im Spiegel der 50er und 60 er Jahre – die Entwicklung einer Region Ausstellung und Bildband

Vorwort des Herausgebers Nach den schrecklichen Ereignissen der Nazi – Diktatur und des II. Weltkriegs nahm die Entwicklung der Hümmling – Gemeinden in den 50 er –  und 60 er – Jahren einen rasanten Verlauf.  Der Wiederaufbau, die Realisierung des Emslandplans, die Stationierung von Bundeswehr und US – Streitkräften, die Ansiedlung von Industriebetrieben und anderen […] weiterlesen »

Ehemalige Abgeordnete zu Besuch

15 ehemalige emsländische Kreistagsmitglieder der CDU – Fraktion besuchten am 13. Oktober die Geschichts- und Zukunftswerkstatt. Heiner Wellenbrock, Ehrenbürgermeister von Sögel und früher selbst Kreistagsabgeordneter, hatte eingeladen. Nach einem kurzen Einführungsvortrag des Vorsitzenden, Bernd Eggert besichtigten die Besucher die Werkstatträume und gingen dabei auf eine Zeitreise über 150 Jahre Emslandgeschichte. „Das haben wir gar nicht […] weiterlesen »

Ausflug „FORUM“ in Worpswede

Die traditionelle Jahresfahrt des Forums Sögel jeweils am zweiten Oktobersonntag führte diesmal nach Worpswede. Knapp vierzig Mitglieder des Forums und Gäste ließen sich die gute Laune nicht verderben, obwohl das Wetter, je weiter sich der Bus von Sögel entfernte, gemischter wurde. Hinter Bremen kehrte man am Fluss Hamme in einen schönen Landgasthof zum opulenten Mittagsmahl […] weiterlesen »

Von Winnipeg nach Sögel

Winnipeg im Zentrum Kanadas, das ist der Wohnort von Ron Pradinuk. Als Journalist  arbeitet er für diverse Medien in seinem Heimatland. Ursprünglich war es das Ziel seiner weiten Reise, den kanadischen Soldatenfriedhof in Holten/ Niederlande zu besuchen, denn dort befindet sich das Grab seines Onkels, Lewis Gallant. Wo ist er gestorben? Und er erfuhr, dass […] weiterlesen »

Einmalige hohe Auszeichnung an Forum Sögel

Mitgliederversammlung am 27. April 2016 Zu den Höhepunkten im vergangenen Vereinsjahr zählte zweifellos die Auszeichnung mit dem Preis der Emsländischen Landschaft, der erstmalig und alleinig im Landkreis dem Forum Sögel für dessen Verdienste um die historisch-politische Bildung verliehen wurde. „Solche Einrichtungen wie die Geschichts- und Zukunftswerkstatt des Forums wünsche ich mir mehr in der Region“, […] weiterlesen »

Geschichte kennen – Gegenwart verstehen – Zukunft gestalten

Ehemalige SPD Landtags- und Kreistagsabgeordnete beim FORUM Sögel Unter dem Motto „Nur wer die Geschichte kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten (Zitat Altbundespräsident Köhler) stand der Besuch einer dreißigköpfigen Gruppe ehemaliger Landtags- und Kreistagsabgeordneter der SPD Fraktionen in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt des FORUM Sögel e.V.. Die Besucher wollten sich ein Bild […] weiterlesen »

„Advent im FORUM“

Ein erlebnisreicher Familiennachmittag Traditionell zum 3.Advent lädt der Vorstand die Mitglieder des Vereins zum „Advent im FORUM“ ein. Dieses Jahr gab es einen besonderen Anlass. Der Verein wurde als einziger im Emsland mit dem Preis der Emsländischen Landschaft ausgezeichnet. Die Freude darüber war so groß, dass die Mitglieder daran teilhaben sollten. Besonders angesprochen von der […] weiterlesen »

„Auch Jesus war ein Flüchtling“

Diesmal ohne Glühwein oder Punsch präsentierte sich das FORUM Sögel auf dem Weihnachtsmarkt am 1.Adventswochenende. Er stand unter dem Motto „Markt der Begegnung“. Dieses Motto und natürlich der aktuelle Hintergrund der Flüchtlingssituation veranlassten den Vorstand des FORUMs, einen Informationsstand zu gestalten, der zur Aufklärung und Versachlichung der Diskussion zum Thema „Flucht und Asyl“ beitragen sollte.“ […] weiterlesen »

Herbstfahrt

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass das Forum Sögel für seine Mitglieder und deren Freunde und Verwandte am zweiten Sonntag im Oktober einen Tagesausflug zu interessanten Zielen durchführt. In diesem Jahr folgte die Tour den Spuren von Schlaun, Droste-Hülshoff und schrägen Fernsehermittlern. Anhand dieser Hinweise können Sie schon vermuten, wohin es ging. Bei strahlendem […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft